SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat angekündigt, die KI-Suchmaschine von Perplexity in seine Smart-TVs zu integrieren. Besitzer eines Samsung-Fernsehers aus dem Jahr 2025 können die App bereits nutzen, während ältere Modelle aus den Jahren 2024 und 2023 später in diesem Jahr ein Update erhalten werden. Diese Partnerschaft könnte den Wettbewerb im Bereich der KI-gestützten Suchtechnologien weiter anheizen.

Samsung hat eine neue Partnerschaft mit dem KI-Startup Perplexity angekündigt, um dessen Suchmaschine auf den Smart-TVs des Unternehmens zu integrieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Besitzern eines Samsung-Fernsehers aus dem Jahr 2025, die App sofort zu nutzen, während ältere Modelle aus den Jahren 2024 und 2023 später in diesem Jahr ein Update erhalten werden. Diese Integration könnte die Art und Weise, wie Nutzer Informationen auf ihren Fernsehern suchen und abrufen, grundlegend verändern.
Perplexity, bekannt für seine innovative KI-Suchtechnologie, bietet eine tiefere Websuche als viele herkömmliche Suchmaschinen. Vor der Einführung ähnlicher Funktionen durch OpenAI und andere war Perplexitys Angebot einzigartig. Die Konkurrenz im Bereich der KI-Suche hat sich in den letzten Monaten intensiviert, insbesondere da Google seine Suchfunktionen mit KI-Elementen erweitert hat. Dennoch bleibt Perplexity eine interessante Alternative für Nutzer, die nach neuen Wegen der Informationssuche suchen.
Die Partnerschaft mit Samsung ist jedoch nicht ohne Kontroversen. Perplexity steht unter Beobachtung, nachdem Cloudflare das Unternehmen des unerlaubten Webscrapings beschuldigt hat. Darüber hinaus haben zwei der größten Medienunternehmen Japans Klage wegen Urheberrechtsverletzungen eingereicht, da Perplexity angeblich Informationen gestohlen und falsche Angaben gemacht haben soll. Auch Merriam-Webster hat kürzlich eine Klage gegen das Unternehmen eingereicht.
Diese Vorwürfe werfen Fragen über die ethischen Praktiken von Perplexity auf, insbesondere in einer Zeit, in der Datenschutz und Urheberrechte in der digitalen Welt immer wichtiger werden. Trotz dieser Herausforderungen könnte die Integration der KI-Suchmaschine in Samsung-TVs den Nutzern neue Möglichkeiten eröffnen, Informationen effizienter und interaktiver zu suchen. Die Zukunft dieser Partnerschaft wird zeigen, ob die Vorteile die Kontroversen überwiegen und wie sich die Technologie in den kommenden Jahren entwickeln wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Science & AI Professional (w/m/d)

Softwareentwickler (m/w/d) Softwarearchitektur und SDK für Agentic AI

ML Application Support Engineer (m/f/d) – High Performance Computing & AI Factory

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung integriert KI-Suchmaschine von Perplexity in Smart-TVs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung integriert KI-Suchmaschine von Perplexity in Smart-TVs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung integriert KI-Suchmaschine von Perplexity in Smart-TVs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!