CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat angekündigt, die Unterstützung für seine Clips-App einzustellen. Die App, die 2017 als Antwort auf Snapchat und Instagram Stories eingeführt wurde, ist ab dem 10. Oktober nicht mehr im App Store verfügbar. Bestehende Nutzer können die App jedoch weiterhin verwenden und ihre Videos in die Fotobibliothek herunterladen.

Apple hat beschlossen, die Unterstützung für seine Clips-App einzustellen, was bei vielen Nutzern auf wenig Überraschung stößt. Die App, die ursprünglich 2017 eingeführt wurde, sollte eine Alternative zu Snapchat und Instagram Stories bieten, indem sie es Nutzern ermöglichte, Fotos und Videos mit Filtern, Emojis und Musik zu kombinieren. Doch nun hat Apple die App aus dem App Store entfernt und angekündigt, dass keine weiteren Updates mehr folgen werden.
Auf einer Support-Seite erklärt Apple, dass die Clips-App seit dem 10. Oktober nicht mehr für neue Nutzer zum Download bereitsteht. Bestehende Nutzer können die App jedoch weiterhin auf aktuellen oder älteren Versionen von iOS und iPadOS verwenden. Zudem haben sie die Möglichkeit, die App bei Bedarf aus ihrem Apple-Konto erneut herunterzuladen. Ohne Updates wird es jedoch wahrscheinlich schwieriger, Clips im Laufe der Zeit zu nutzen, weshalb Apple empfiehlt, die erstellten Videos in die Fotobibliothek zu exportieren.
Die Clips-App wurde von TechCrunchs Brian Heater als einfach zu bedienen, aber in ihren Möglichkeiten begrenzt beschrieben. Sie bot Apple die Gelegenheit, seine Hardware- und Softwarefähigkeiten zu präsentieren und Nutzern eine Alternative zu den damals aufstrebenden sozialen Netzwerken zu bieten. Doch in den letzten Jahren beschränkten sich die Updates auf Fehlerbehebungen, und die App verlor zunehmend an Relevanz.
In der Tech-Community, insbesondere auf Plattformen wie Reddit, wurde die Nachricht von Apples Entscheidung weitgehend mit Gleichgültigkeit aufgenommen. Viele Nutzer gaben an, die App entweder vor Jahren ausprobiert oder noch nie davon gehört zu haben. In einer Zeit, in der generative KI-Apps wie Sora von OpenAI, die kürzlich die Marke von einer Million Downloads überschritten hat, im Trend liegen, wirkt eine App wie Clips, die auf realen Aufnahmen basiert, fast schon altmodisch.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engagement Manager

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple stellt die Unterstützung für die Clips-App ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple stellt die Unterstützung für die Clips-App ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple stellt die Unterstützung für die Clips-App ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!