BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union intensiviert ihre Bemühungen, euro-denominierte Stablecoins zu fördern, um die Abhängigkeit von US-Dollar-basierten Token zu verringern. Diese Initiative könnte die europäische Finanzsouveränität stärken und den Krypto-Markt in der Region beleben.

Die Europäische Union hat kürzlich ihre Unterstützung für euro-denominierte Stablecoins verstärkt, um die Dominanz des US-Dollars im Krypto-Markt zu durchbrechen. Bei einer Anhörung am Donnerstag betonten EU-Beamte die Notwendigkeit, finanzielle Souveränität zu erlangen und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen DeFi-Markt zu steigern. Diese Entwicklung könnte die europäische Krypto-Landschaft erheblich verändern.
Mit dem digitalen Euro, der noch Jahre entfernt ist, sehen Regulierungsbehörden euro-gestützte Token als schnelleren Weg, um Kontrolle zurückzugewinnen und Liquidität in europäische Krypto-Märkte zu lenken. Diese Verschiebung könnte erhebliche Kapitalströme in aufstrebende Bereiche wie KI-basierte Krypto-Tools mit realem Nutzen umleiten.
Projekte wie Bittensor, Near Protocol und DeepSnitch AI könnten zu den besten Krypto-Investitionen werden, da sich das Kapital in diese neuen Bereiche verlagert. Die EU setzt auf euro-denominierte Stablecoins, um die Abhängigkeit von US-Dollar-Token zu reduzieren, die derzeit den Krypto-Markt dominieren.
Pierre Gramegna, Geschäftsführer des Europäischen Stabilitätsmechanismus, forderte die EU auf, Innovationen im Bereich Stablecoins zu unterstützen und inländische Emittenten bei der Einführung euro-basierter Alternativen zu fördern. Eurogruppen-Präsident Paschal Donohoe betonte, dass Innovation nicht behindert werden sollte, auch wenn die Region auf ihren eigenen digitalen Euro wartet, der laut EZB-Vorstandsmitglied Piero Cipollone voraussichtlich nicht vor 2029 eingeführt wird.
Diese neue Ausrichtung markiert einen bedeutenden Wandel von der bisher vorsichtigen Haltung der EU. Der Boom der US-Dollar-Stablecoins nach dem GENIUS Act in den USA hat gezeigt, wie schnell Regulierung Liquidität freisetzen und die Marktmacht neu gestalten kann. Diese wachsende Fokussierung auf euro-gestützte Stablecoins könnte frisches Kapital in den Krypto-Raum treiben und möglicherweise eine neue Welle von Handelsaktivitäten auf europäischen Märkten auslösen.
Mit dem Eintritt neuer Einzelhandels- und institutioneller Händler in den Markt werden Navigationswerkzeuge wie DeepSnitch AI unverzichtbar, was DSNT zur besten Krypto-Investition macht. DeepSnitch AI hat in seiner Vorverkaufsphase bereits 343.000 US-Dollar gesammelt und bietet eine Plattform, die in Telegram integriert ist, wo über eine Milliarde Nutzer bereits aktiv sind.
Bittensor hat sich aus einer zweiwöchigen Konsolidierungsphase befreit und ist um 6 % gestiegen, während Near Protocol nach einem scharfen Rückgang Unterstützung sucht. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt in Bewegung ist und neue Chancen für Investoren bietet.
In den letzten beiden Zyklen haben KI-Token wie Bittensor und Render überdurchschnittliche Gewinne erzielt, was auf eine Wiederholung hindeutet, da die KI-Adoption beschleunigt wird. DeepSnitch AI könnte in diesem Zyklus eine führende Rolle einnehmen, da es sich als frühes Projekt mit sowohl narrativer als auch funktionaler Stärke auszeichnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

Senior / Principal Product Manager - AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Euro-Stablecoins: Europas Antwort auf die Dollar-Dominanz im Krypto-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Euro-Stablecoins: Europas Antwort auf die Dollar-Dominanz im Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Euro-Stablecoins: Europas Antwort auf die Dollar-Dominanz im Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!