LONDON (IT BOLTWISE) – Der Rückgang des Stablecoin Supply Ratio (SSR) RSI auf 21 deutet auf eine bevorstehende bullische Phase für Bitcoin hin. Diese Entwicklung könnte signifikante Marktbewegungen auslösen, da eine große Menge an Stablecoins in Bitcoin fließen könnte, was den Preis erheblich beeinflussen könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Kryptomarkt steht vor bedeutenden Veränderungen, da das Stablecoin Supply Ratio (SSR) RSI auf 21 gefallen ist. Diese Entwicklung könnte auf eine bevorstehende bullische Phase für Bitcoin hindeuten, was Händler dazu veranlasst, die Dynamik zwischen Stablecoin-Reserven und Bitcoin-Investitionen genauer zu analysieren. Das SSR ist ein wichtiger Indikator, der die Kaufkraft von Stablecoins im Verhältnis zu Bitcoin misst. Ein niedrigeres SSR signalisiert eine Fülle von Stablecoins, die potenziell in Bitcoin fließen könnten, was auf eine Bereitschaft für Preissteigerungen hindeutet.

Der aktuelle SSR RSI von 21 zeigt eine Verringerung der Begeisterung für Stablecoin-Investitionen an. Diese Stufe geht oft signifikanten Marktbewegungen voraus, bei denen beträchtliche Mengen an Stablecoins in Bitcoin umgewandelt werden, was den Preis potenziell steigern könnte. Historische Daten legen nahe, dass niedrige SSR RSIs häufig bullische Trends ankündigen, was eine spannende Gelegenheit für Händler darstellt, die in den Markt einsteigen möchten.

Aktuelle Analysen zeigen, dass das Exchange Supply Ratio (ESR) von Bitcoin auf Plattformen wie Binance auf 0,029 gesunken ist, was auf eine angespannte Versorgungssituation hinweist. Zudem ist das offene Interesse an Bitcoin-Futures von 395.000 BTC auf 378.000 BTC gesunken, nachdem die US-Notenbank wichtige geldpolitische Entscheidungen getroffen hat. Dieser Rückgang des ESR deutet auf einen Markt hin, der zunehmend sensibel wird, da Investoren einen vorsichtigeren Ansatz in Bezug auf die Nutzung von Hebeln verfolgen.

Händler konzentrieren sich auf entscheidende Preisschwellen, insbesondere um die 116.700 US-Dollar. Bedenken hinsichtlich der Volumenstabilität unterstreichen zudem die abnehmende Verfügbarkeit von Coins auf den Börsen. Da das ESR weiter sinkt und die Liquidität der Stablecoins zunimmt, könnte eine bemerkenswerte Zunahme der Marktaktivität bevorstehen, die bullische Trends auslösen könnte.

Die steigende Marktkapitalisierung von Stablecoins, die nun 296,81 Milliarden US-Dollar überschreitet, zeigt einen robusten Liquiditätspool für Bitcoin-Futures. Diese erhöhte Liquidität bietet nicht nur neue Chancen für Marktteilnehmer, sondern schafft auch ein Umfeld voller potenzieller Manöver. Während der Zufluss von Stablecoins positive Marktbedingungen suggeriert, ist Vorsicht für Web3-Startups und dezentrale Organisationen geboten. Allein auf Metriken wie das SSR RSI zu vertrauen, könnte erhebliche Risiken verdecken, einschließlich regulatorischer Herausforderungen und Liquiditätsmanagement-Problemen.

Zusammenfassend könnte das aktuelle SSR RSI von 21 eine bullische Phase für Bitcoin signalisieren und innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft für Aufregung sorgen. Das Bewusstsein für den gesamten Marktkontext ist jedoch entscheidend. Die Überwachung von Börsenangeboten und On-Chain-Aktivitäten wird entscheidend sein, um aufkommende Chancen zu nutzen. Da Stablecoins die Liquidität von Bitcoin erhöhen, sollten sowohl Einzelinvestoren als auch Startups sich auf transformative Veränderungen in der digitalen Währungslandschaft vorbereiten. Die komplexen Dynamiken zwischen dem Angebot an Stablecoins und der Bewertung von Kryptowährungen werden wahrscheinlich die Marktstimmung beeinflussen und zu erheblichen Preisänderungen führen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Stabilecoin-Angebotsverhältnis signalisiert bullische Bitcoin-Bewegung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Stabilecoin-Angebotsverhältnis signalisiert bullische Bitcoin-Bewegung
Stabilecoin-Angebotsverhältnis signalisiert bullische Bitcoin-Bewegung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Stabilecoin-Angebotsverhältnis signalisiert bullische Bitcoin-Bewegung".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Krypto Kryptowährung Liquidität Marktbewegung Stablecoin
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabilecoin-Angebotsverhältnis signalisiert bullische Bitcoin-Bewegung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabilecoin-Angebotsverhältnis signalisiert bullische Bitcoin-Bewegung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabilecoin-Angebotsverhältnis signalisiert bullische Bitcoin-Bewegung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    339 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs