LONDON (IT BOLTWISE) – Synthetische Stablecoins erleben ein Comeback, da der Markt für stabile Kryptowährungen weiter wächst. Die SUI Group plant die Einführung von suiUSDe und USDi, den ersten nativen Stablecoins des Sui-Ökosystems. Diese Entwicklung könnte die Finanzwelt nachhaltig beeinflussen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Synthetische Stablecoins rücken in diesem Jahr wieder in den Fokus der Finanzwelt. Mit einem erneuten Vertrauen in finanztechnische Konstruktionen, die Volatilität durch delta-gehedgte Strategien neutralisieren sollen, gewinnen sie an Bedeutung. Die SUI Group, ein börsennotiertes Unternehmen, das Zugang zur Sui-Blockchain bietet, hat kürzlich Pläne zur Einführung von suiUSDe und USDi angekündigt, die als die ersten nativen Stablecoins des Sui-Ökosystems beschrieben werden. Diese Initiative wird in Zusammenarbeit mit Ethena Labs und der Sui Foundation entwickelt.

Die beiden Stablecoins verfolgen unterschiedliche Ansätze zur Aufrechterhaltung der Dollarbindung. USDi wird vollständig durch tokenisierte Anteile des USD Institutional Digital Liquidity Fund von BlackRock (BUIDL) gedeckt, einem regulierten Geldmarktfonds, der kurzfristige US-Staatsanleihen und Barmittel hält. Im Gegensatz dazu wird suiUSDe ein synthetischer Dollar sein, der eine delta-neutrale Hedging-Strategie verwendet, indem er Krypto-Kollateral mit Short-Futures-Positionen kombiniert, um seinen Wert zu stabilisieren.

Die Partnerschaft mit Ethena ist bemerkenswert. Ethenas Flaggschiffprodukt, USDe, ist derzeit der größte synthetische Dollar auf dem Markt. Es hält seine Bindung durch besicherte Positionen, die mit unbefristeten Futures-Kontrakten abgesichert sind – ein Design, das ihm geholfen hat, als kapital-effiziente Alternative zu fiat-gestützten Stablecoins an Bedeutung zu gewinnen. Laut CoinMarketCap ist USDe nun die drittgrößte Stablecoin weltweit mit einer Marktkapitalisierung von 14,8 Milliarden US-Dollar, mehr als doppelt so viel wie im Juli.

Die Einführung nativer Stablecoins könnte einen wichtigen Schritt für Sui darstellen, das sich als eine der am schnellsten wachsenden Layer-1-Blockchains etabliert hat. Entwickelt von Mysten Labs, legt Sui Wert auf parallele Transaktionsverarbeitung, um Skalierbarkeit und Effizienz zu steigern. In dieser Woche rangiert Sui als die 15. größte Blockchain nach Marktkapitalisierung, bewertet mit etwas über 13 Milliarden US-Dollar.

Der globale Stablecoin-Markt hat einen neuen Meilenstein überschritten und einen Gesamtwert von über 300 Milliarden US-Dollar erreicht, wie Daten von CoinMarketCap zeigen. Während synthetische Stablecoins schnell expandieren, stellen sie immer noch nur einen kleinen Anteil des Gesamtmarktes dar, der weiterhin von traditionellen, vollständig besicherten Token dominiert wird. Das jüngste Wachstum des Sektors wurde teilweise durch regulatorische Fortschritte in den Vereinigten Staaten unterstützt. Die Verabschiedung des GENIUS Act – einer Gesetzgebung, die Reserven- und Berichtsstandards für vollständig besicherte, dollar-gestützte Stablecoins festlegt – wird als positiver Schritt für die Klarheit der Branche und die institutionelle Akzeptanz angesehen.

Trotz steigender Konkurrenz führen Tethers USDt und Circles USDC weiterhin den Markt an. USDt verzeichnete im dritten Quartal Nettozuflüsse von 19,6 Milliarden US-Dollar, gefolgt von USDC mit 12,3 Milliarden US-Dollar und Ethenas USDe mit 9 Milliarden US-Dollar, wie Branchendaten zeigen. Sui tritt in ein dicht besetztes Stablecoin-Netzwerk ein, wobei Ethereum weiterhin die Landschaft dominiert und mehr als die Hälfte aller im Umlauf befindlichen Stablecoins beherbergt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Synthetische Stablecoins: Neue Impulse für den Krypto-Markt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Synthetische Stablecoins: Neue Impulse für den Krypto-Markt
Synthetische Stablecoins: Neue Impulse für den Krypto-Markt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Synthetische Stablecoins: Neue Impulse für den Krypto-Markt".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Delta-hedging Finanztechnologie Krypto Kryptowährung Kryptowährungen Marktanalyse Stablecoins Sui Blockchain
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Synthetische Stablecoins: Neue Impulse für den Krypto-Markt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Synthetische Stablecoins: Neue Impulse für den Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Synthetische Stablecoins: Neue Impulse für den Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    475 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs