FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Stablecoins könnten das Finanzsystem in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Mit einer prognostizierten Marktkapitalisierung von bis zu 4 Billionen USD bis 2030 gewinnen sie zunehmend an Bedeutung im Handel und E-Commerce. Trotz bestehender Herausforderungen und regulatorischer Unsicherheiten setzen große Unternehmen wie PayPal und Amazon auf diese Technologie.

Stablecoins, eine Form von Kryptowährungen, die an traditionelle Währungen wie den US-Dollar gebunden sind, könnten das Finanzsystem revolutionieren. Laut einer Analyse von Citi Institute wird erwartet, dass die Emission von Stablecoins bis 2030 auf bis zu 1,9 Billionen USD ansteigen könnte. Im besten Fall könnte der Markt sogar die beeindruckende Marke von 4 Billionen USD überschreiten. Diese optimistischen Aussichten unterstreichen die zunehmende Bedeutung von Stablecoins, die bereits in der Krypto-Handelslandschaft sowie im E-Commerce vermehrt Anwendung finden.
Die aktuelle Situation wird oft mit den frühen Tagen der dotcom-Ära verglichen, als die Revolution des Internets noch skeptisch betrachtet wurde. Stablecoins gewinnen insbesondere bei internationalen Haushalten an Beliebtheit, die einen leichteren Zugang zu USD benötigen. Die Marktgröße hat sich allein in diesem Jahr von 200 Milliarden auf 280 Milliarden USD vergrößert, was den Durchbruch der Blockchain-Technologie bei der Abwicklung von Transaktionen großer finanzieller Institutionen bestätigt.
Obwohl die Aussichten vielversprechend sind, bleibt Citi vorsichtig und betont, dass Stablecoins nicht alle Probleme lösen können. Inländische Zahlungssysteme funktionieren in vielen Ländern bereits in Echtzeit zu geringen Kosten. Problematisch bleiben grenzüberschreitende Transaktionen, bei denen es jedoch Fortschritte bei der Reduzierung von Gebühren und der Beschleunigung von Abwicklungen gibt.
Dieses Jahr hat bereits viele Entwicklungen im Bereich Stablecoins gebracht. Bedeutende Unternehmen wie PayPal haben ihr Angebot erweitert, während Handelsriesen wie Walmart und Amazon angeblich über eigene Stablecoins nachdenken. Zugleich bemühen sich Regulierungsbehörden weltweit um klarere Rahmenbedingungen für die Emission und Überwachung von Stablecoins.
Die Branche steht jedoch auch vor Herausforderungen, da Bedenken hinsichtlich der Reserven und der breiten Akzeptanz von Krypto bestehen bleiben. Prominente Befürworter der Kryptowährungen wie Präsident Trump und Eric Trump tragen zur fortlaufenden Diskussion bei und verstärken die allgemeine Aufmerksamkeit für Krypto-Anwendungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stablecoins: Die Zukunft des Finanzwesens?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stablecoins: Die Zukunft des Finanzwesens?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stablecoins: Die Zukunft des Finanzwesens?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!