NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nasdaq erreicht neue Rekordhöhen, angetrieben durch den Hype um Künstliche Intelligenz, insbesondere durch OpenAI. Trotz politischer Unsicherheiten und eines Regierungsstillstands in den USA hoffen Investoren auf Zinssenkungen der Fed.

Die Technologiewerte an der Nasdaq-Börse erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der maßgeblich durch den Hype um Künstliche Intelligenz (KI) befeuert wird. Insbesondere die Entwicklungen rund um OpenAI und deren KI-Modelle haben das Interesse der Investoren geweckt. Diese Begeisterung hat dazu geführt, dass die Nasdaq auf neue Rekordhöhen kletterte, obwohl andere Indizes wie der S&P 500 ihre anfänglichen Gewinne nicht vollständig halten konnten.
Ein wesentlicher Faktor für den Aufschwung im Technologiesektor ist die gestiegene Bewertung von OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT. Diese Entwicklung hat die Stimmung an den Märkten positiv beeinflusst und die Erwartungen an die Zukunft der KI-Technologie weiter angeheizt. Der Nasdaq 100 konnte um 0,37 Prozent auf 24.892,76 Punkte zulegen, während der S&P 500 einen leichten Anstieg von 0,06 Prozent verzeichnete. Der Dow Jones Industrial blieb stabil und schloss mit einem Plus von 0,17 Prozent bei 46.519,72 Punkten.
Trotz dieser positiven Entwicklungen gibt es jedoch auch Unsicherheiten, die die Märkte belasten. Der anhaltende Regierungsstillstand in den USA sorgt für Unruhe, da Republikaner und Demokraten im Kongress bislang keine Einigung über einen Übergangshaushalt erzielen konnten. Dies hat zur Folge, dass wichtige Konjunkturdaten aus Regierungsquellen, wie die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten, nicht veröffentlicht werden können.
Dennoch gibt es Anzeichen für eine Schwäche im Arbeitsmarkt, die von privatwirtschaftlich veröffentlichten Daten, wie denen von ADP, gestützt werden. Diese Entwicklungen nähren die Hoffnungen der Investoren auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank. Eine Entscheidung der Fed wird für Ende Oktober erwartet, wobei das FedWatch-Tool die Wahrscheinlichkeit für eine solche Maßnahme auf 99 Prozent schätzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologiewerte im Aufwind trotz politischer Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologiewerte im Aufwind trotz politischer Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologiewerte im Aufwind trotz politischer Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!