LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple zeigt sich trotz der neuen Partnerschaft von SWIFT mit dem Ethereum-Entwickler Consensys weiterhin stark. Während SWIFT Blockchain-basierte Zahlungen testet, hat Ripple bereits bewährte Lösungen im Einsatz. Die Unterstützung durch Institutionen wächst, und bevorstehende ETF-Anträge könnten den XRP-Kurs weiter beflügeln.

Die jüngste Partnerschaft von SWIFT mit dem Ethereum-Entwickler Consensys hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. SWIFT testet derzeit Blockchain-basierte Zahlungslösungen mit über 30 großen Institutionen in 16 Ländern. Dies könnte auf den ersten Blick als Bedrohung für Ripple erscheinen, das sich seit Jahren als Vorreiter im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen positioniert hat. Doch tatsächlich könnte diese Entwicklung Ripples Position weiter stärken, da sie die Bedeutung von Blockchain-Technologien im Zahlungsverkehr unterstreicht.
Ripple hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, indem es funktionierende und getestete Lösungen für den internationalen Zahlungsverkehr bereitgestellt hat. Diese Lösungen sind nicht nur live, sondern werden auch von einer wachsenden Anzahl von Institutionen unterstützt. Im Gegensatz zu SWIFTs Pilotprojekten sind Ripples Lösungen bereits im Einsatz und haben sich in der Praxis bewährt. Dies verschafft Ripple einen entscheidenden Vorteil im Rennen um die Vorherrschaft im Bereich der Blockchain-Zahlungen.
Ein weiterer Faktor, der für Ripple spricht, ist die bevorstehende Entscheidung über mehrere Spot-ETF-Anträge für XRP, die zwischen dem 18. und 25. Oktober 2025 erwartet wird. Diese Anträge könnten den XRP-Kurs erheblich beeinflussen und für zusätzlichen Auftrieb sorgen. Derzeit zeigt der Relative Strength Index (RSI) ein Kaufsignal, nachdem XRP von der Unterstützung bei 2,70 US-Dollar abgeprallt ist. Sollte der Kurs den Widerstand bei 3,40 US-Dollar durchbrechen, könnte dies eine Rallye in Richtung 5 US-Dollar auslösen.
Während die langfristigen Aussichten für XRP noch ungewiss sind, gibt es auch im Bereich der Kryptowährungen neue Entwicklungen, die Aufmerksamkeit erregen. Ein Beispiel ist Bitcoin Hyper ($HYPER), das Solana-ähnliche Transaktionsgeschwindigkeiten mit der Sicherheit von Bitcoin kombiniert. Diese Layer-2-Lösung für Bitcoin könnte die bestehenden Schwächen des Netzwerks, wie langsame Transaktionen und hohe Gebühren, beheben und gleichzeitig Unterstützung für Smart Contracts und DeFi-Anwendungen bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP trotzt SWIFTs Ethereum-Partnerschaft: Ripple bleibt im Rennen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP trotzt SWIFTs Ethereum-Partnerschaft: Ripple bleibt im Rennen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP trotzt SWIFTs Ethereum-Partnerschaft: Ripple bleibt im Rennen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!