LONDON (IT BOLTWISE) – SWIFT, das globale Nachrichtennetzwerk für Banken, plant eine bedeutende Transformation im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen. Durch die Einführung eines offenen Netzwerks sollen Transaktionen schneller und ohne versteckte Gebühren abgewickelt werden. Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Kryptowährungen haben, insbesondere auf Ripple (XRP), das sich als SWIFT-Herausforderer positioniert hat.

SWIFT, das weltweit führende Nachrichtennetzwerk für Banken, hat Pläne angekündigt, seine grenzüberschreitenden Zahlungsdienste zu revolutionieren. Durch die Einführung eines offenen Netzwerks sollen Transaktionen schneller und ohne versteckte Gebühren abgewickelt werden. Diese Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt für Kryptowährungen, insbesondere Stablecoins, zunehmend an Bedeutung gewinnt und traditionelle Finanzdienstleister herausfordert.
Um diese Vision zu verwirklichen, hat SWIFT Berichten zufolge Kontakt zu Ethereum L2 Linea aufgenommen, einer von Consensys entwickelten Layer-2-Lösung. Diese Zusammenarbeit könnte die Geschwindigkeit und Effizienz der On-Chain-Nachrichtenübermittlung erheblich verbessern. Ein Insider aus einem der beteiligten Bankenprojekte betonte, dass dieses Vorhaben eine wichtige technologische Transformation für die internationale Interbankenzahlungsindustrie verspricht.
Derzeit verarbeitet SWIFT täglich über 40 Millionen Nachrichten, was einer durchschnittlichen Transaktionsrate von 450 Transaktionen pro Sekunde entspricht. Im Vergleich dazu kann das XRP-Ledger, das von Ripple entwickelt wurde, dreimal so viele Transaktionen mit einer durchschnittlichen Rate von 1.500 Transaktionen pro Sekunde abwickeln. Trotz dieser technischen Überlegenheit hat Ripple noch nicht die globale Reichweite von SWIFT, das über 11.000 Partnerbanken in mehr als 200 Ländern umfasst.
Die Einführung des neuen offenen Netzwerks von SWIFT könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Kryptowährungen haben. Ripple, das sich als SWIFT-Herausforderer positioniert hat, könnte vor neuen Herausforderungen stehen, da SWIFT seine Infrastruktur modernisiert und möglicherweise Blockchain-Technologien integriert. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf die Marktanteile von Ripple und anderen Kryptowährungen auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SWIFT plant schnelle grenzüberschreitende Zahlungen ohne versteckte Gebühren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SWIFT plant schnelle grenzüberschreitende Zahlungen ohne versteckte Gebühren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SWIFT plant schnelle grenzüberschreitende Zahlungen ohne versteckte Gebühren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!