BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der Einführung von iOS 26 und dem neuen iPhone 17 bietet Apple seinen Nutzern eine Vielzahl neuer Funktionen, die nicht nur das Design, sondern auch die Intelligenz der Geräte verbessern. Doch um das volle Potenzial auszuschöpfen, sollten Nutzer einige wichtige Einstellungen vornehmen, die sowohl die Datensicherheit erhöhen als auch die Akkulaufzeit verlängern.

Mit der Veröffentlichung von iOS 26 und dem neuen iPhone 17 hat Apple erneut die Messlatte für mobile Betriebssysteme höher gelegt. Die neuen Funktionen bieten nicht nur ein ansprechendes Glas-Design, sondern auch erweiterte Möglichkeiten durch Apple Intelligence. Doch um das volle Potenzial dieser Technologien auszuschöpfen, ist es entscheidend, die richtigen Einstellungen vorzunehmen. Besonders im Fokus stehen dabei der Schutz der Privatsphäre und die Optimierung der Akkulaufzeit.
Ein zentraler Aspekt, den Nutzer beachten sollten, ist die Konfiguration der Fokus-Modi. Diese Modi, die seit iOS 15 verfügbar sind, ermöglichen es, bestimmte Benachrichtigungen zu deaktivieren und die Batterielaufzeit durch den Einsatz von Dark-Mode und Stromsparmodus zu verlängern. Nutzer können zwischen voreingestellten Modi wie ‘Nicht stören’, ‘Persönlich’, ‘Schlaf’ und ‘Arbeit’ wählen oder eigene Modi erstellen, die sich sogar automatisieren lassen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Schutz der persönlichen Daten. Unter ‘Datenschutz & Sicherheit’ können Nutzer die Ortungsdienste verwalten. Es ist ratsam, den Standortzugriff für Apps nur auf ‘Beim Verwenden der App’ zu beschränken, um unnötigen Akkuverbrauch zu vermeiden. Zudem sollte die Tracking-Funktion deaktiviert werden, um die Datensicherheit zu erhöhen.
Der App-Datenschutzbericht, der seit iOS 15.2 verfügbar ist, bietet eine Übersicht darüber, welche Apps auf Daten oder Sensoren zugreifen. Dies hilft nicht nur, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, sondern auch, Apps zu identifizieren, die im Hintergrund unnötig viel Akku verbrauchen. Regelmäßige Überprüfungen dieses Berichts sind daher empfehlenswert.
Um das mobile Datenvolumen zu schonen, sollten Nutzer die iCloud-Synchronisierung über mobile Daten deaktivieren. Funktionen wie ‘WLAN-Unterstützung’, die bei schlechtem WLAN automatisch auf mobile Daten umschalten, können schnell das Datenvolumen aufbrauchen. Auch die Mail-App kann ein Akkufresser sein, wenn die Push-Funktion aktiviert ist. Diese sollte deaktiviert werden, um den Akku zu schonen und das Datenvolumen zu reduzieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimale iPhone-Einstellungen für mehr Datenschutz und Akkulaufzeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimale iPhone-Einstellungen für mehr Datenschutz und Akkulaufzeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimale iPhone-Einstellungen für mehr Datenschutz und Akkulaufzeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!