BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Plasma, ein Pionier in der Stablecoin-Technologie, plant die Einführung seiner Neobank Plasma One. Diese bietet nicht nur eine einfache Integration von Stablecoins, sondern auch attraktive Konditionen wie 4% Cashback bei Einkäufen und Erträge von über 10% auf Guthaben. Die Einführung erfolgt schrittweise nach dem Start der Plasma-Blockchain im Mainnet Beta.

Plasma, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Stablecoin-Technologie, steht kurz vor der Einführung seiner neuen Neobank Plasma One. Diese Neobank verspricht eine einfache Integration von Stablecoins und bietet Nutzern attraktive Konditionen. Mit einer Cashback-Rate von 4% bei Einkäufen und Erträgen von über 10% auf Guthaben setzt Plasma One neue Maßstäbe im Finanzsektor.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit für Nutzer, ihre Karten mit Stablecoins ihrer Wahl zu beladen. Zunächst wird USDT unterstützt, doch das Angebot soll schrittweise erweitert werden. Die Transaktionen erfolgen über eine physische oder virtuelle Prepaid-Kreditkarte, die auf der Plasma-Blockchain basiert. Diese Karten werden von Rain, dem Unternehmen hinter der Avalanche Card, herausgegeben.
Paul Faecks, der Geschäftsführer von Plasma, betont, dass das neue Produkt eine wesentliche Möglichkeit bietet, digitale Dollars einfach und ohne Genehmigung zu speichern und zu bewegen. Plasma One zielt darauf ab, Menschen, die von finanzieller Ausgrenzung betroffen sind, unkomplizierten Zugang zu digitalen Währungen zu ermöglichen.
Nachdem die Blockchain am 25. September im “Mainnet Beta” live geht, plant Plasma die schrittweise Einführung seiner Neobank. Interessierte können sich bereits jetzt auf der Plasma-Website für die Warteliste registrieren. Unterstützt wird das Unternehmen durch namhafte Investoren wie Tether-CEO Paolo Ardoino und PayPal-Mitgründer Peter Thiel, die auch als Berater fungieren.
Plasma One plant zudem gebührenfreie USDT-Überweisungen und lockt mit einer Rendite von über 10% auf Stablecoin-Guthaben, ohne erforderliche Sperrzeiträume. Diese Erträge sollen aus dem DeFi-Ökosystem von Plasma generiert werden. Bisher bietet Plasma auf Binance eine 2%-Rendite auf USDT an, doch die versprochenen 10% stellen eine deutliche Steigerung dar.
Die kommenden Wochen versprechen spannend zu werden, da Plasma den Marktstart seiner Neobank vorbereitet und damit die technologischen Möglichkeiten ausschöpft, die seine Blockchain bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Plasma One: Die neue Neobank mit Stablecoin-Integration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Plasma One: Die neue Neobank mit Stablecoin-Integration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Plasma One: Die neue Neobank mit Stablecoin-Integration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!