LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt trotz jüngster Kursgewinne auf 114.000 US-Dollar Anzeichen von Unsicherheit. Der Derivatemarkt spiegelt eine erhöhte Angst wider, während die Anleger über die globalen wirtschaftlichen Aussichten und spezifische Risiken im Kryptowährungssektor nachdenken. Die gescheiterte Rückeroberung der 115.000 US-Dollar-Marke hat die Händler frustriert, insbesondere da Gold seine positive Dynamik beibehält.

Der Bitcoin-Markt steht derzeit im Zeichen der Unsicherheit, obwohl der Kurs kürzlich auf 114.000 US-Dollar gestiegen ist. Trotz dieser Gewinne zeigen die Derivatemärkte eine erhöhte Angst unter den Händlern, die sich fragen, ob diese Metriken auf allgemeine Bedenken hinsichtlich des globalen Wirtschaftswachstums oder auf spezifische Ängste im Kryptowährungssektor hinweisen. Der Bitcoin-Skew-Metrik, die die Prämien für Verkaufsoptionen anzeigt, erreichte am Dienstag 5 %, kehrte jedoch schließlich auf 8 % zurück. Dies signalisiert eine höhere Prämie für Verkaufsoptionen, was auf eine anhaltende Vorsicht der Händler hinweist.
Ein weiterer Faktor, der die Unsicherheit im Bitcoin-Markt verstärkt, ist die gescheiterte Rückeroberung der 115.000 US-Dollar-Marke. Diese Entwicklung hat die Händler frustriert, insbesondere da Gold seine positive Dynamik beibehält und nur 0,6 % unter dem Allzeithoch vom Dienstag gehandelt wird. In den letzten zwei Monaten ist der Goldpreis um 16,7 % gestiegen, während der US-Dollar-Index (DXY) Schwierigkeiten hat, das Niveau von 98,5 zu erreichen. Dies spiegelt ein schwächeres Vertrauen in die fiskalische Situation der US-Regierung wider.
Die wirtschaftlichen Bedenken werden durch schwache Arbeitsmarktdaten in den USA verstärkt. Die US-Behörde für Arbeitsmarktstatistiken berichtete über 7,23 Millionen offene Stellen im August, was einem Niveau nahe dem niedrigsten Stand der letzten fünf Jahre entspricht. Ökonomen des Economic Policy Institute stellten fest, dass die Anträge auf Arbeitslosenversicherung etwa doppelt so hoch sind wie im Vorjahr. Trotz dieser Unsicherheiten zeigt der S&P 500 eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, da Händler weitere Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) und zusätzliche Liquiditätsspritzen erwarten.
Die Stabilisierung der Gesamtaktiva auf der Bilanz der Fed im September nach 30 aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs signalisiert eine potenzielle Umkehr, die risikofreudige Märkte unterstützen könnte. Diese Lockerung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat einen doppelten positiven Effekt auf Unternehmen, da sie die Kapitalkosten senkt und die Renditen der Anleger auf festverzinsliche Instrumente verringert. Im Gegensatz zu Bitcoin bieten börsennotierte Unternehmen Perspektiven durch Dividenden, Rückkäufe und Möglichkeiten durch Fusionen und Übernahmen, die nicht vollständig von Beschäftigungsniveaus oder breiterem Wirtschaftswachstum abhängig sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Markt zeigt Unsicherheit trotz jüngster Kursgewinne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Markt zeigt Unsicherheit trotz jüngster Kursgewinne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Markt zeigt Unsicherheit trotz jüngster Kursgewinne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!