Eurokurs stabilisiert sich trotz US-Inflationsdaten
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich im US-Handel stabil gezeigt, trotz der jüngsten Inflationsdaten aus den USA. Die Verbraucherpreise stiegen im September weniger stark als erwartet, was die Erwartungen einer Zinssenkung durch die US-Notenbank verstärkte. Experten sehen in der aktuellen Entwicklung einen Hinweis auf mögliche weitere geldpolitische Lockerungen. Der Euro […]
Euro gewinnt an Stärke durch positive Impulse aus USA und Eurozone
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat kürzlich an Wert gewonnen, was auf die Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten zurückzuführen ist. Diese Entwicklung deutet auf mögliche Zinssenkungen in den USA hin. Gleichzeitig stützen positive Konjunkturdaten aus der Eurozone die europäische Gemeinschaftswährung weiter. Experten sehen darin ein Zeichen für eine mögliche wirtschaftliche Belebung in der Region. […]
US-Inflationsdaten treiben Wall Street zu neuen Höchstständen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben die Aktienmärkte beflügelt und zu neuen Rekordständen geführt. Die Verbraucherpreise stiegen im letzten Monat weniger als erwartet, was die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve nährt. Gleichzeitig verzeichneten Ölpreise einen Anstieg, während der Dollar stabil blieb. Die jüngsten Inflationsdaten […]
Eurokurs steigt: Auswirkungen auf den Devisenmarkt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Freitag an Wert gewonnen, was auf den internationalen Devisenmärkten für Aufsehen sorgt. Die Europäische Zentralbank hat den Referenzkurs auf 1,1612 US-Dollar festgelegt, was eine Steigerung gegenüber dem Vortag bedeutet. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Handel und die Wirtschaft in der Eurozone haben. Der […]
Euro überrascht mit starkem Anstieg zum Wochenausklang
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat zum Ende der Woche einen unerwarteten Anstieg verzeichnet, der die Finanzmärkte überrascht hat. Mit einem Wechselkurs von 1,1612 US-Dollar setzte die Europäische Zentralbank einen neuen Referenzwert, der Analysten und Investoren gleichermaßen ins Grübeln bringt. Diese Entwicklung wirft Fragen zu den zugrunde liegenden wirtschaftlichen Trends auf und […]
Euro bleibt stabil über 1,16 Dollar vor US-Preisdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich stabil über der Marke von 1,16 US-Dollar, während die Finanzmärkte gespannt auf die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise warten. Diese Daten sind von besonderer Bedeutung, da sie trotz des jüngsten Shutdowns der US-Behörden veröffentlicht werden. Experten erwarten keine Entspannung bei der Preisentwicklung, was die Unsicherheit über die […]
Trade Republic erweitert sein Angebot um festverzinsliche Produkte
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Neobroker Trade Republic setzt seinen Expansionskurs fort und bietet nun festverzinsliche Produkte an. Mit der Einführung von US-Dollar-Anleihen ab einem Euro Mindestanlage öffnet das Unternehmen den größten Anleihemarkt der Welt für Kleinanleger. Diese strategische Erweiterung könnte eine neue Anlagekultur einleiten und den Zugang zu strukturierten Vermögensbausteinen erleichtern. Trade […]
Goldpreis stürzt ab: Ursachen und Perspektiven
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat in den letzten Tagen einen dramatischen Rückgang erlebt, der viele Investoren überrascht hat. Trotz eines Rekordhochs am Montag fiel der Preis in den folgenden Tagen um mehr als 10 Prozent. Experten sehen verschiedene Faktoren als Ursache für diesen Einbruch, darunter Gewinnmitnahmen und ein stärkerer US-Dollar. Der plötzliche Einbruch […]
Eurokurs steigt: Auswirkungen auf den Devisenmarkt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Donnerstag an Wert gewonnen, was die Europäische Zentralbank dazu veranlasste, den Referenzkurs auf 1,1593 US-Dollar festzulegen. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Devisenmarkt haben, insbesondere im Hinblick auf den Handel mit anderen wichtigen Währungen wie dem britischen Pfund, dem japanischen Yen und dem […]
Euro trotzt globalen Einflüssen: Stabilität trotz Herausforderungen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich widerstandsfähig gegenüber globalen Einflüssen und hält sich stabil bei 1,16 US-Dollar. Trotz steigender Ölpreise und geopolitischer Spannungen bleibt die europäische Gemeinschaftswährung robust. Marktteilnehmer beobachten gespannt die bevorstehenden Inflationsdaten, die neue Impulse für die Währungsentwicklung liefern könnten. Der Euro zeigt sich derzeit bemerkenswert stabil, trotz der […]
Eurokurs stabilisiert sich trotz steigender Ölpreise
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich am Donnerstag im frühen Handel stabilisiert und pendelte um die Marke von 1,16 US-Dollar. Dies geschieht trotz der jüngsten Verluste und des Anstiegs der Ölpreise, der durch neue US-Sanktionen gegen russische Ölunternehmen ausgelöst wurde. Die Inflationsgefahr und steigende Renditen am US-Anleihenmarkt stützen den Dollar, während […]
Eurokurs stabilisiert sich trotz fehlender Konjunkturdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat sich gegenüber dem US-Dollar stabilisiert, obwohl am Mittwoch keine bedeutenden Konjunkturdaten veröffentlicht wurden. Die Märkte warten gespannt auf die Inflationszahlen aus den USA, die am Freitag erwartet werden. Der anhaltende Shutdown in den USA trägt zur Unsicherheit bei, da kaum wirtschaftliche Daten von Regierungsbehörden veröffentlicht werden. […]
Eurokurs sinkt: Auswirkungen auf den Devisenmarkt
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Mittwoch an Wert verloren, nachdem die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,1587 US-Dollar festgelegt hat. Dies markiert einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vortag. Der Dollar verteuerte sich im Gegenzug, was Auswirkungen auf den internationalen Devisenmarkt haben könnte. Der Eurokurs hat am Mittwoch einen leichten […]
Goldpreis bleibt trotz Schwankungen langfristig attraktiv
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat kürzlich einen deutlichen Rückgang erlebt, nachdem er ein Rekordhoch erreicht hatte. Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt Gold aufgrund geopolitischer Risiken und wirtschaftlicher Unsicherheiten langfristig attraktiv. Experten sehen in den jüngsten Entwicklungen sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren. Der Goldpreis hat in den letzten Wochen erhebliche […]
Euro verliert weiter an Wert gegenüber dem US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro verliert weiter an Wert gegenüber dem US-Dollar, was auf die Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China zurückzuführen ist. US-Präsident Donald Trump äußerte sich optimistisch über ein mögliches Handelsabkommen mit China, was den Dollar stärkte. Gleichzeitig gibt es Hoffnungen auf ein Ende des Regierungsstillstands in den […]
Euro schwächelt weiter gegenüber dem US-Dollar
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat am Dienstag erneut an Wert verloren und notierte am Nachmittag bei 1,1604 US-Dollar. Der Dollar profitierte von der Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China, was die Gemeinschaftswährung weiter unter Druck setzte. Auch die Hoffnung auf ein Ende des “Shutdowns” in den USA stärkte den […]
Goldpreis fällt stark nach Rekordhoch
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis erlebte einen dramatischen Rückgang, nachdem er zuvor ein Rekordhoch erreicht hatte. Der plötzliche Preisverfall um 3,8 % folgt auf eine Phase intensiver Kursgewinne, die technische Indikatoren in den überkauften Bereich gedrängt hatten. Ein stärkerer US-Dollar hat die Situation verschärft, da er Gold für internationale Käufer teurer […]
Euro schwächelt gegenüber dem US-Dollar: Gründe und Auswirkungen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar weiter an Wert verloren. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1625 US-Dollar gehandelt, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorabend darstellt. Diese Entwicklung ist auf die allgemeine Stärke des Dollars zurückzuführen, die durch positive Signale im Handelsstreit zwischen den USA und China […]
Eurokurs bleibt stabil trotz technischer Eintrübung
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich am Montagmorgen stabil gegenüber dem US-Dollar, trotz eines eingetrübten technischen Bildes. Die Gemeinschaftswährung notiert bei 1,1673 US-Dollar, nahezu unverändert im Vergleich zum Freitagabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1681 Dollar festgesetzt. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, insbesondere die Aussicht auf sinkende […]
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)



























#Sophos