LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kochboxenversender Hellofresh hat seine Finanzprognosen für 2025 gesenkt, da starke Währungsschwankungen die Ertragslage des Unternehmens beeinträchtigen.
Der Kochboxenversender Hellofresh sieht sich gezwungen, seine Finanzprognosen für das Jahr 2025 nach unten zu korrigieren. Grund dafür sind die starken Schwankungen der Währungen, insbesondere der Wertverlust des US-Dollars sowie des australischen und kanadischen Dollars gegenüber dem Euro. Diese Entwicklungen haben die Ertragslage des Unternehmens erheblich beeinträchtigt.
Hellofresh erwartet nun ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zwischen 415 Millionen und 465 Millionen Euro. Zuvor war eine Spanne von 450 bis 500 Millionen Euro in Aussicht gestellt worden. Auch das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sowie Wertminderungen wird niedriger ausfallen als ursprünglich prognostiziert.
Währungsbereinigt zeigt sich die Geschäftsentwicklung jedoch stabiler als erwartet. Im Hinblick auf den Umsatz rechnet Hellofresh mit einem größeren Rückgang als zuvor angenommen. Der Umsatz bei Fertiggerichten stieg im ersten Halbjahr währungsbereinigt lediglich um 3,6 Prozent. Zum Ende des Geschäftsjahres wird hier mit einem erneuten Wachstumsschub gerechnet.
Der Umsatz im zweiten Quartal sank von 1,9 Milliarden auf 1,7 Milliarden Euro, wobei der währungsbereinigte Rückgang mit 9,5 Prozent höher ausfiel als prognostiziert. Dank eines Effizienzprogramms konnte das bereinigte Ebitda jedoch gesteigert werden. Zudem plant Hellofresh, das Volumen des laufenden Aktienrückkaufprogramms aufzustocken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hellofresh korrigiert Prognosen aufgrund von Währungseffekten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hellofresh korrigiert Prognosen aufgrund von Währungseffekten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hellofresh korrigiert Prognosen aufgrund von Währungseffekten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!