LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Preis könnte in den kommenden Jahren auf eine Million US-Dollar steigen, doch Experten warnen vor den möglichen wirtschaftlichen Folgen.

Die Vorstellung, dass der Bitcoin-Preis im Jahr 2026 die Marke von einer Million US-Dollar erreichen könnte, klingt für viele Investoren verlockend. Doch laut Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, wäre ein solches Szenario eher ein Zeichen für wirtschaftliche Instabilität als ein Grund zur Freude. In einem Interview betonte Novogratz, dass ein derart hoher Bitcoin-Preis auf ernsthafte Probleme in der US-Wirtschaft hinweisen würde.
Novogratz, der für seine kritische Sicht auf übermäßige Preissteigerungen bekannt ist, erklärte, dass er eine stabilere wirtschaftliche Lage in den USA einem rasanten Anstieg des Bitcoin-Preises vorziehen würde. Er argumentiert, dass extreme Währungsabwertungen oft auf Kosten der Zivilgesellschaft gehen, was zu einer verstärkten Suche nach sicheren Anlagehäfen wie Bitcoin führen könnte.
Auch andere Experten teilen diese Ansicht. Der Kryptoanalyst Wolf Of All Streets äußerte in einem Interview, dass ein schneller Anstieg des Bitcoin-Preises auf eine Verschlechterung der globalen wirtschaftlichen Lage hindeuten könnte. Trotz dieser Warnungen spekulieren einige Bitcoin-Befürworter weiterhin über einen möglichen Preisanstieg auf eine Million US-Dollar bis 2026. Arthur Hayes, Gründer von BitMEX, prognostizierte kürzlich, dass Bitcoin bis dahin zwischen 750.000 und einer Million US-Dollar liegen könnte.
Novogratz äußerte zudem Bedenken hinsichtlich der wachsenden Verschuldung der USA und der Rolle von Scott Bessent, dem Finanzminister unter Präsident Donald Trump. Er kritisierte, dass die Bemühungen, das Verhältnis von Schulden zu BIP zu verbessern, bisher gescheitert seien. Diese Entwicklungen könnten ebenfalls zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises beitragen, da Investoren nach Alternativen suchen, um ihr Vermögen zu schützen.
Die zunehmende Adoption von Bitcoin durch Unternehmen könnte laut Novogratz ebenfalls zu einer Blase führen. Er berichtete, dass Galaxy Digital wöchentlich Anfragen von Unternehmen erhält, die Bitcoin in ihre Bilanzen aufnehmen möchten. Diese Entwicklung erinnert an frühere Blasen, bei denen auch unerfahrene Investoren auf den Zug aufsprangen, was letztlich zu einem Zusammenbruch führte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of AI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Solution Builder:in & Advocate

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Krisensignal: Warum ein Preis von 1 Million US-Dollar problematisch wäre" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Krisensignal: Warum ein Preis von 1 Million US-Dollar problematisch wäre" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Krisensignal: Warum ein Preis von 1 Million US-Dollar problematisch wäre« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!