LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuen Nothing Ear (3) Kopfhörer bieten ein unverwechselbares Design und innovative Funktionen. Mit einem transparenten Look und einem Mikrofon-Case, das Umgebungsgeräusche unterdrückt, setzen sie neue Maßstäbe im Bereich der In-Ear-Technologie. Die Kopfhörer sind ab dem 19. September in Schwarz und Silber erhältlich.

Die Nothing Ear (3) Kopfhörer markieren einen weiteren Schritt in der Entwicklung der In-Ear-Technologie. Nach der Einführung des Phone (3) im Juli hat Nothing nun die dritte Generation ihrer Kopfhörer vorgestellt, die eigentlich die vierte ist, wenn man die verwirrende Namensgebung berücksichtigt. Die Ear (3) zeichnen sich durch ihr charakteristisches transparentes Design aus, das sofort als Nothing-Produkt erkennbar ist. Diese Transparenz hebt sie von vielen anderen Modellen auf dem Markt ab und verleiht ihnen einen einzigartigen Look.
Das Design der Ear (3) wurde subtil weiterentwickelt. Während der transparente Stil beibehalten wurde, sorgt eine metallischere Optik für ein edleres Erscheinungsbild. Die Ladeschale, die nun hochwertiges Aluminium mit Kunststoff kombiniert, bietet eine stabilere Haptik und ein wertigeres Gefühl. Diese Materialwahl unterstreicht den Premium-Anspruch der neuen Kopfhörer und rechtfertigt den etwas höheren Preis im Vergleich zu den Vorgängermodellen.
Ein besonderes Highlight der neuen Kopfhörer ist das innovative Mikrofon-Case. Das sogenannte „Super Mic“ befindet sich an der Seite der Ladeschale und kann in lauten Umgebungen die Sprachqualität bei Telefonaten erheblich verbessern. Mehrere integrierte Noise-Cancelling-Mikrofone unterdrücken Umgebungsgeräusche von bis zu 95 Dezibel. Diese Funktion ist nicht nur mit Nothing-Smartphones kompatibel, sondern auch mit iPhones und ausgewählten Android-Geräten.
Technisch setzen die Ear (3) auf 12-mm-Treiber, die für kräftigen Bass, klare Mitten und präzise Höhen sorgen. Neu ist auch das statische Spatial Audio, das ein immersives Surround-Erlebnis bietet, insbesondere bei Filmen und Serien. Die aktive Geräuschunterdrückung passt sich nun adaptiv in Echtzeit an Umgebungsgeräusche an, was die Klangqualität weiter verbessert. Die Akkulaufzeit beträgt etwa fünf Stunden mit eingeschaltetem ANC und fast das Doppelte ohne.
Die neuen Nothing Ear (3) sind ab dem 19. September vorbestellbar und kosten 179 Euro. Angesichts der hochwertigen Materialien und der neuen Funktionen erscheint der Preisaufschlag im Vergleich zu den Vorgängermodellen gerechtfertigt. In ersten Tests überzeugen die Ear (3) mit einem soliden Gesamtpaket aus auffälligem Design, guter Audioleistung und zuverlässiger ANC-Funktion. Für Nutzer, die nach einzigartigen und funktionalen In-Ears suchen, sind die Nothing Ear (3) eine interessante Option.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI- und Automatisierungs-Entwickler für Verwaltungsprozesse (m/w/d)

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nothing Ear (3): Fortschrittliche In-Ear-Kopfhörer mit innovativem Mikrofon-Case" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nothing Ear (3): Fortschrittliche In-Ear-Kopfhörer mit innovativem Mikrofon-Case" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nothing Ear (3): Fortschrittliche In-Ear-Kopfhörer mit innovativem Mikrofon-Case« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!