WARSCHAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine bedeutende Investition in Höhe von 2,8 Milliarden PLN angekündigt, um die Cloud- und KI-Infrastruktur in Polen zu erweitern und die nationale Cybersicherheit zu stärken.

Microsoft hat kürzlich eine Investition von 2,8 Milliarden PLN in Polen angekündigt, die darauf abzielt, die Cloud- und KI-Infrastruktur des Landes erheblich zu erweitern. Diese Initiative wird nicht nur die technologische Wettbewerbsfähigkeit Polens auf globaler Ebene stärken, sondern auch die nationale Cybersicherheit durch eine Zusammenarbeit mit der polnischen Landesverteidigung verbessern.
Die Investition wird bis Juni 2026 umgesetzt und umfasst den Ausbau der bestehenden Rechenzentren, um eine breitere Palette von Azure-Diensten bereitzustellen. Dies soll die Nachfrage der Kunden in der Region decken und die Einführung von KI- und Cloud-Technologien beschleunigen. Ziel ist es, die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu steigern, indem die digitale Transformation gefördert und neue Arbeitsplätze im digitalen Sektor geschaffen werden.
Donald Tusk, der Premierminister Polens, betonte die Bedeutung dieser Investition für die Zukunft des Landes. Er hob hervor, dass dies nicht nur eine Investition in Technologie, sondern auch in die Jugend und die Sicherheit Polens sei. Microsoft wird zudem KI-Schulungen in Polen durchführen, um die Bevölkerung mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten.
Ein weiterer Schwerpunkt der Investition liegt auf der Stärkung der nationalen Cybersicherheit. Laut dem Microsoft Digital Defense Report ist Polen eines der am stärksten von Cyberangriffen betroffenen Länder in Europa. Die Zusammenarbeit mit der polnischen Landesverteidigung soll einen Rahmen schaffen, um die Cybersicherheit zu verbessern und die Anwendung disruptiver Technologien wie Cloud-Computing, KI und Quantencomputing zu fördern.
Brad Smith, Vizepräsident von Microsoft, betonte die Rolle Polens in der Europäischen Union und die Verpflichtung von Microsoft, die Cybersicherheit und Widerstandsfähigkeit des Landes zu unterstützen. Die Investition in Rechenzentren sei ein Vertrauensbeweis in die Führung und Wirtschaft Polens.
Microsoft eröffnete im April 2023 seine polnische Rechenzentrumsregion, die erste in Mittel- und Osteuropa, um der starken Nachfrage nach zuverlässigen und skalierbaren Cloud-Lösungen gerecht zu werden. Diese Investition stellt eine langfristige Verpflichtung gegenüber der lokalen Gemeinschaft dar und umfasst die Beschaffung von Dienstleistungen und Ausrüstung von lokalen und zentraleuropäischen Lieferanten.
Um sicherzustellen, dass die polnische Belegschaft wettbewerbsfähig bleibt, hat sich Microsoft verpflichtet, bis Ende 2025 eine Million polnische Informationsarbeiter, Lehrer, Hochschullehrer, Softwareentwickler und Führungskräfte mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten. Dies ergänzt die bereits 430.000 Menschen, die zwischen 2020 und 2023 in digitalen Fähigkeiten geschult wurden.
Microsoft setzt sich auch für Nachhaltigkeit ein und verfolgt ehrgeizige Ziele, um bis 2030 kohlenstoffnegativ, wasserpositiv und abfallfrei zu werden. In Polen hat Microsoft bereits mit der Umsetzung von Stromabnahmeverträgen für erneuerbare Energien begonnen und plant, diese Bemühungen weiter auszubauen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

DH-Studium Data Science & Künstliche Intelligenz ab 2026 (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft investiert in Polens digitale Zukunft mit KI und Cloud" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft investiert in Polens digitale Zukunft mit KI und Cloud" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft investiert in Polens digitale Zukunft mit KI und Cloud« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!