SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hinge Health, ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Gesundheitslösungen, hat kürzlich seine Pläne für einen Börsengang bekannt gegeben. Das Unternehmen, das sich auf die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Erkrankungen spezialisiert hat, strebt an, bis zu 500 Millionen US-Dollar durch den Börsengang zu generieren.

Hinge Health, ein Pionier in der digitalen Gesundheitsbranche, hat seine Absicht bekannt gegeben, an die Börse zu gehen. Das Unternehmen, das vor zehn Jahren gegründet wurde, bietet innovative digitale Lösungen zur Behandlung chronischer muskuloskelettaler (MSK) Erkrankungen an. Laut Branchenberichten könnte der Börsengang bis zu 500 Millionen US-Dollar einbringen, obwohl die genaue Anzahl der Aktien und deren Preis noch nicht festgelegt wurden.
Im Jahr 2024 erzielte Hinge Health einen Umsatz von 390 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 33 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig konnte das Unternehmen seine Nettoverluste von 108 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 11,9 Millionen US-Dollar reduzieren. Diese Zahlen verdeutlichen das Wachstumspotenzial und die finanzielle Stabilität des Unternehmens, die es für Investoren attraktiv machen.
Die Technologie von Hinge Health zielt darauf ab, MSK-Schmerzen durch den Einsatz fortschrittlicher tragbarer Sensoren und Computer-Vision-Technologie zu reduzieren. Diese Technologien werden von einem klinischen Betreuungsteam aus Physiotherapeuten, Ärzten und zertifizierten Gesundheitscoaches überwacht. Diese innovative Herangehensweise ermöglicht eine personalisierte und effektive Behandlung, die bequem von zu Hause aus durchgeführt werden kann.
Im Oktober 2021 wurde Hinge Health zuletzt mit 6,2 Milliarden US-Dollar bewertet, nachdem es eine Serie-E-Finanzierung in Höhe von 400 Millionen US-Dollar von Tiger Global und Coatue Management erhalten hatte. Insgesamt hat das Unternehmen 828 Millionen US-Dollar an Risikokapital aufgenommen, was seine starke Position im Markt unterstreicht.
Zu den größten externen Anteilseignern von Hinge Health gehören Insight Partners mit 19 % und Atomico mit 15 % der Anteile. Weitere Risikokapitalfirmen wie 11.2 Capital, Coatue, Tiger Global und Bessemer Venture Partners halten jeweils etwa 8 % der Anteile. Die Mitbegründer Daniel Perez und Gabriel Mecklenburg besitzen 18,9 % bzw. 8,2 % der Anteile.
Hinge Health steht in direkter Konkurrenz zu Sword Health, das im letzten Jahr mit 3 Milliarden US-Dollar bewertet wurde. Virgílio Bento, CEO und Gründer von Sword Health, äußerte im letzten Jahr gegenüber Branchenexperten, dass auch sein Unternehmen bei günstigen wirtschaftlichen Bedingungen einen Börsengang im Jahr 2025 in Betracht ziehen könnte.
Weitere Wettbewerber von Hinge Health sind Kaia Health Software, Omada Health und Vori Health. Diese Unternehmen bieten ebenfalls digitale Gesundheitslösungen an, die darauf abzielen, die Behandlung von MSK-Erkrankungen zu revolutionieren und den Zugang zu effektiven Therapien zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hinge Health plant Börsengang zur Stärkung digitaler Gesundheitslösungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hinge Health plant Börsengang zur Stärkung digitaler Gesundheitslösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hinge Health plant Börsengang zur Stärkung digitaler Gesundheitslösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!