LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) verschieben sich die Investitionsschwerpunkte der Superreichen. Während NVIDIA lange Zeit als der unangefochtene Marktführer im Bereich der KI-Chips galt, richten einige der einflussreichsten Investoren der Welt nun ihre Aufmerksamkeit auf Meta Platforms.

In den letzten Jahren hat NVIDIA mit seinen KI-Chips die Börsenwelt im Sturm erobert. Die Aktie des Unternehmens stieg um beeindruckende 1.500 % in den letzten fünf Jahren, was NVIDIA zu einem Favoriten unter den Investoren machte. Doch nun scheint sich der Wind zu drehen. Einige der reichsten Investoren der Welt, darunter Stanley Druckenmiller und David Tepper, haben begonnen, ihre Anteile an NVIDIA zu reduzieren und stattdessen in Meta Platforms zu investieren.
Meta, bekannt durch seine dominanten sozialen Netzwerke wie Facebook und Instagram, hat in den letzten Jahren stark in KI investiert. Das Unternehmen entwickelt eigene große Sprachmodelle, um seine Plattformen zu verbessern und die Nutzerbindung zu erhöhen. Diese Investitionen könnten Meta helfen, seine führende Position im Bereich der sozialen Medien zu festigen und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Die Entscheidung dieser Investoren, sich auf Meta zu konzentrieren, könnte auf die strategischen KI-Initiativen des Unternehmens zurückzuführen sein. Meta plant, in diesem Jahr bis zu 72 Milliarden US-Dollar in seine KI-Entwicklung zu investieren. Diese massiven Investitionen könnten das Unternehmen in die Lage versetzen, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die über die sozialen Medien hinausgehen.
Ein weiterer Grund für das Interesse an Meta könnte die Bewertung des Unternehmens sein. Während NVIDIA derzeit mit dem 33-fachen der erwarteten Gewinne gehandelt wird, liegt Metas Bewertung bei 27-fachen der erwarteten Gewinne. Diese Diskrepanz könnte Meta für Investoren attraktiver machen, die nach Wachstumsmöglichkeiten suchen.
Die Frage, ob man NVIDIA zugunsten von Meta aufgeben sollte, ist komplex. Beide Unternehmen sind führend in der KI-Entwicklung und bieten unterschiedliche Stärken. NVIDIA bleibt ein dominanter Akteur im Bereich der KI-Hardware, während Meta seine KI-Kompetenzen nutzt, um seine Plattformen zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.
Für Investoren könnte die beste Strategie darin bestehen, in beide Unternehmen zu investieren, um von den unterschiedlichen Aspekten der KI-Revolution zu profitieren. Während NVIDIA weiterhin von der Nachfrage nach KI-Chips profitiert, könnte Meta durch seine Innovationskraft und strategischen Investitionen in KI langfristig erhebliche Gewinne erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Billionäre setzen auf Meta: Ein neuer KI-Favorit?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Billionäre setzen auf Meta: Ein neuer KI-Favorit?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Billionäre setzen auf Meta: Ein neuer KI-Favorit?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!