WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) hat eine Untersuchung zu KI-Chatbots eingeleitet, die als Begleiter für Kinder fungieren. Diese Chatbots, die Emotionen nachahmen und Vertrauen aufbauen sollen, stehen im Verdacht, die emotionale und psychologische Entwicklung von Kindern zu beeinflussen. Die FTC fordert von sieben großen Unternehmen umfassende Informationen über die Entwicklung und den Einsatz dieser Systeme.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) hat eine formelle Untersuchung zu KI-Chatbots eingeleitet, die als Begleiter für Kinder und Jugendliche fungieren. Diese Chatbots sind darauf ausgelegt, Emotionen zu imitieren, Vertrauen aufzubauen und wie Freunde oder Vertraute zu agieren. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Auswirkungen dieser Systeme auf Kinder und Jugendliche zu verstehen.

Die FTC hat ihre rechtliche Befugnis genutzt, um sieben große Unternehmen, darunter Alphabet, Meta, OpenAI, Snap, Instagram, X.AI und Character Technologies, zur Offenlegung detaillierter Informationen über ihre Chatbots aufzufordern. Die Behörde interessiert sich besonders dafür, wie diese Unternehmen die Chatbots monetarisieren, wie sie mit Benutzereingaben umgehen und wie sie die emotionale Gesundheit der Nutzer beeinflussen könnten.

Ein zentrales Anliegen der FTC ist die Frage, wie diese Unternehmen die Chatbot-Charaktere entwerfen und genehmigen, insbesondere jene, die als Begleiter präsentiert werden. Die Behörde möchte wissen, wie negative Auswirkungen auf Kinder gemessen und überwacht werden, sowohl vor der Markteinführung als auch während des gesamten Lebenszyklus des Produkts.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Untersuchung ist die Einhaltung bestehender Gesetze, insbesondere des Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA). Die FTC prüft, ob die beteiligten Unternehmen den Zugang von Minderjährigen zu diesen Chatbots einschränken, wie sie die Zustimmung der Eltern einholen und wie sie sicherstellen, dass die von Minderjährigen gesammelten Daten sicher gehandhabt und gespeichert werden.

Die Untersuchung der FTC erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Regulierung von KI weltweit an Fahrt gewinnt. Mehrere Länder erwägen oder haben bereits strengere Regeln für KI-Inhalte, Datenschutz und die Sicherheit von Minderjährigen in Online-Kontexten eingeführt. Die FTC-Untersuchung deutet darauf hin, dass die USA möglicherweise mit einer strengeren Überwachung nicht nur von generativen Modellen, sondern auch von deren Interaktion mit gefährdeten Bevölkerungsgruppen folgen könnten.

Während sich die Untersuchung entfaltet, werden Verbrauchergruppen, Eltern und Gesetzgeber wahrscheinlich auf klarere Richtlinien oder sogar spezifische Vorschriften für KI-Begleiter drängen, insbesondere wenn Kinder betroffen sind. Die Ergebnisse könnten die Art und Weise, wie Begleiter-Chatbots entwickelt, vermarktet und reguliert werden, neu gestalten und möglicherweise Präzedenzfälle für die Regulierung emotionaler und psychologischer Dimensionen von KI schaffen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - FTC untersucht KI-Chatbots für Kinder: Sicherheitsbedenken im Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


FTC untersucht KI-Chatbots für Kinder: Sicherheitsbedenken im Fokus
FTC untersucht KI-Chatbots für Kinder: Sicherheitsbedenken im Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "FTC untersucht KI-Chatbots für Kinder: Sicherheitsbedenken im Fokus".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Chatbots Cybersecurity Datenschutz FTC Hacker IT-Sicherheit KI Kinder Künstliche Intelligenz Netzwerksicherheit Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Opendoor plant drastische Reduzierung der Belegschaft

Vorheriger Artikel

Trump fordert Europa zu harten Sanktionen gegen Russland auf


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FTC untersucht KI-Chatbots für Kinder: Sicherheitsbedenken im Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FTC untersucht KI-Chatbots für Kinder: Sicherheitsbedenken im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FTC untersucht KI-Chatbots für Kinder: Sicherheitsbedenken im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    318 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs