WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA könnten bald eine strategische Bitcoin-Reserve einführen, um im globalen Wettbewerb um Kryptowährungen nicht ins Hintertreffen zu geraten. Während Länder wie Kirgisistan und Indonesien bereits Fortschritte machen, drängen US-Gesetzgeber auf eine Machbarkeitsstudie. Experten warnen vor möglichen Verzögerungen, die die USA zurückwerfen könnten.

Die Diskussion um die Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve in den USA gewinnt an Fahrt. Alex Thorn von Galaxy Digital prognostiziert, dass die USA möglicherweise noch vor Ende 2025 eine solche Reserve ankündigen könnten. Diese Initiative könnte die USA in der globalen Kryptowährungslandschaft neu positionieren, insbesondere da andere Länder wie Kirgisistan und Indonesien bereits Fortschritte in dieser Richtung machen.
Im März unterzeichnete Präsident Trump eine Executive Order zur Schaffung der strategischen Bitcoin-Reserve und des US Digital Asset Stockpile. Obwohl eine detaillierte Strategie noch aussteht, gibt es Anzeichen für Aktivitäten hinter den Kulissen. Diese Woche wurde ein Gesetzesentwurf eingebracht, der das US-Finanzministerium auffordert, die technische und strategische Machbarkeit der Reserve zu evaluieren.
Während einige Experten wie Dave Weisburger, ehemaliger Vorsitzender von CoinRoutes, eine Einführung erst 2026 für wahrscheinlicher halten, warnen andere vor den Risiken einer Verzögerung. Samson Mow, CEO von Jan3, betont, dass die USA Gefahr laufen, von anderen Nationen überholt zu werden, wenn sie nicht bald handeln.
Parallel zur staatlichen Diskussion wächst auch das Interesse von Unternehmen an Bitcoin. Firmen wie Michael Saylors Strategy und das Bitcoin Standard Treasury Company haben erhebliche Mengen an Bitcoin in ihren Bilanzen. Diese Entwicklung könnte zu einem Angebotsschock führen, da nur noch ein kleiner Prozentsatz der insgesamt 21 Millionen Bitcoin zu minen ist.
Die Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve könnte nicht nur die Position der USA im globalen Wettbewerb stärken, sondern auch die Dynamik auf dem Kryptowährungsmarkt erheblich beeinflussen. Während die USA noch über die Machbarkeit diskutieren, haben andere Länder bereits konkrete Schritte unternommen, um ihre eigenen Reserven aufzubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA erwägen Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA erwägen Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA erwägen Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!