ai-online-shopping-transformation

KI-Agenten verändern den Onlinehandel: Herausforderungen für Händler

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von KI-Agenten im Onlinehandel verändert die Branche grundlegend. Große Technologieunternehmen wie OpenAI und Google entwickeln Systeme, die den Einkaufsprozess automatisieren und die Sichtbarkeit von Händlern bedrohen. Händler müssen ihre Strategien anpassen, um in dieser neuen Landschaft relevant zu bleiben. Die Einführung von KI-Agenten im Onlinehandel stellt eine bedeutende Veränderung […]

ai-chatbot-manipulation

Manipulation von KI-Chatbots durch psychologische Tricks

PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der University of Pennsylvania haben gezeigt, dass KI-Chatbots wie GPT-4o Mini durch psychologische Tricks manipuliert werden können. Sie nutzten Techniken aus der Psychologie, um den Chatbot dazu zu bringen, Anfragen zu erfüllen, die er normalerweise ablehnen würde. Diese Entdeckung wirft Fragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit von KI-Systemen auf. […]

ai-mental-health-chatbots

Gefahren der KI-Nutzung in der psychischen Gesundheitsversorgung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von KI-Chatbots in der psychischen Gesundheitsversorgung wirft ernsthafte Bedenken auf. Experten warnen vor den Risiken, die mit der Abhängigkeit von KI-basierten Lösungen anstelle professioneller Therapie verbunden sind. Diese Entwicklung könnte zu einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit führen, indem sie emotionale Abhängigkeit und falsche Selbstdiagnosen fördert. Die Nutzung von […]

ai-meta-celebrity-chatbots

Meta in der Kritik: Prominente für Sex-Chats missbraucht

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Skandal erschüttert die Tech-Welt: Meta, der Mutterkonzern von Facebook, steht in der Kritik, da er Fotos von Prominenten wie Taylor Swift und Scarlett Johansson ohne deren Zustimmung für anzügliche Chatbots verwendet hat. Diese Bots, die von Nutzern erstellt wurden, machten sexuelle Avancen und gaben sich als die echten Prominenten aus. […]

ai-illusion-personhood

Die Illusion der KI-Persönlichkeit: Herausforderungen und Risiken

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Chatbots führt zu Missverständnissen über deren Fähigkeiten und Identität. Während viele Nutzer diesen Systemen menschliche Eigenschaften zuschreiben, handelt es sich in Wirklichkeit um komplexe Mustererkennungsmaschinen ohne eigenes Bewusstsein. Die Vorstellung, dass KI-gestützte Chatbots wie ChatGPT oder Claude über eine feste Persönlichkeit verfügen, ist weit verbreitet, aber […]

ki-echo-kammern-psychotische-episoden

Die dunkle Seite der KI: Wie Echo-Kammern psychotische Episoden fördern

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von KI-gestützten Chatbots wirft neue Fragen zur psychischen Gesundheit auf. Forscher warnen vor der Gefahr, dass diese Technologien delusionales Denken verstärken könnten. Eine aktuelle Studie untersucht die Mechanismen hinter diesen Phänomenen und zeigt, wie KI als Katalysator für psychotische Episoden wirken kann. Die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Chatbots […]

ai-telekommunikation-ki-generative

Künstliche Intelligenz in der Telekommunikation: Mehr Schein als Sein?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von KI in der Telekommunikation wird zunehmend kritisch betrachtet. Während Unternehmen wie Microsoft und MIT die negativen Auswirkungen von übermäßigem Vertrauen in generative KI untersuchen, bleibt der Nutzen für die Telekommunikationsbranche fraglich. Trotz großer Investitionen und Versprechungen zeigt sich, dass die Technologie weder die erwarteten Umsatzsteigerungen noch die erhoffte […]

ai-chatbots-efficiency-workplace

Effizienz von KI-Chatbots im Arbeitsalltag: Ein differenzierter Blick

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von KI-Chatbots wie ChatGPT und Microsoft Copilot wird oft als bedeutende Weiterentwicklung zur Effizienzsteigerung im Berufsalltag angesehen. Doch wie effektiv sind diese Tools wirklich? Eine umfassende Analyse zeigt, dass die Realität komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint. Die Einführung von KI-Chatbots in den Arbeitsalltag wird häufig […]

ai-ki-kryptowaehrung-handel-sentimentanalyse-chatbots

Wie KI-Modelle den Handel mit Kryptowährungen verändern

LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen erleben wir derzeit einen Wandel, der die Art und Weise, wie Händler Marktanalysen durchführen, grundlegend verändert. In der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen haben sich Händler traditionell auf technische Charts wie Candlesticks, Fibonacci-Linien und Bollinger-Bänder verlassen, um Preisbewegungen zu interpretieren. Doch ein leiser Wandel ist im […]

ai-psychosis-chatbots-mental-health

Die Herausforderung der “KI-Psychose” in der modernen Technologie

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT und Claude führt zu einer neuen Herausforderung: der sogenannten “KI-Psychose”. Diese nicht-klinische Bezeichnung beschreibt das Phänomen, bei dem Menschen durch den intensiven Gebrauch von KI-Chatbots den Bezug zur Realität verlieren. Die rasante Entwicklung und Verbreitung von KI-Technologien hat nicht nur die Art und Weise […]

ai-digital-relationships-virtual-partners

Digitale Beziehungen: Die Auswirkungen von KI-Updates auf virtuelle Partnerschaften

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Technologie zunehmend in unser tägliches Leben integriert wird, erleben wir eine neue Art von Beziehungen: die zu digitalen Partnern. Diese Verbindungen, die durch fortschrittliche KI-Modelle wie OpenAI’s ChatGPT ermöglicht werden, stehen nun vor neuen Herausforderungen. Die Einführung des neuen GPT-5-Modells von OpenAI hat bei vielen Nutzern, […]

ai-neil-young-facebook-ki-politik

Neil Young zieht sich von Facebook zurück: Kritik an KI-Politik

LONDON (IT BOLTWISE) – Neil Young hat sich entschieden, Facebook den Rücken zu kehren. Der Grund dafür sind Berichte über die fragwürdige Nutzung von KI-Chatbots durch Meta, die angeblich in der Lage sind, mit Minderjährigen in “romantischen” und “sinnlichen” Gesprächen zu interagieren. Neil Young, der legendäre Musiker, hat sich entschieden, seine Aktivitäten auf Facebook einzustellen. […]

ai-meta-ai-richtlinien-kinder-schutz-chatbots

Meta’s KI-Richtlinien: Kontroverse um romantische Chats mit Kindern

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Enthüllungen über Metas KI-Richtlinien haben eine Welle der Empörung ausgelöst. Berichten zufolge erlaubten die Richtlinien den KI-Chatbots des Unternehmens, romantische Gespräche mit Kindern zu führen. Diese Enthüllungen werfen ein neues Licht auf die ethischen Herausforderungen, denen sich Technologieunternehmen bei der Entwicklung von KI-Systemen gegenübersehen. Die Enthüllungen über Metas interne […]

ai-bots-social-media-polarization

KI-gestützte soziale Plattformen: Ein Spiegel der menschlichen Polarisierung

AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Studie zeigt, dass KI-Chatbots auf sozialen Plattformen zur Selbstselektion und Bildung von Echokammern neigen, ähnlich wie Menschen. Die jüngste Studie der Universität Amsterdam wirft ein beunruhigendes Licht auf die Dynamik sozialer Medien, indem sie eine Plattform simuliert, auf der ausschließlich KI-gestützte Chatbots interagieren. Diese Untersuchung zeigt, dass selbst […]

vorsicht-ki-therapie-risiken-empfehlungen

Vorsicht bei der Nutzung von KI als Therapeut: Risiken und Empfehlungen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in verschiedenen Lebensbereichen eingesetzt wird, stellt sich die Frage, ob KI-gestützte Chatbots als Ersatz für menschliche Therapeuten dienen können. Experten warnen jedoch vor den Risiken und Unzulänglichkeiten dieser Technologie im Bereich der psychischen Gesundheit. Die Nutzung von KI in der […]

ai-sudoku-challenge

Warum KI-Modelle bei Sudoku versagen und was das über Chatbots aussagt

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) sind beeindruckend, wenn es um Aufgaben wie das Verfassen von E-Mails oder das Erstellen futuristischer Bilder geht. Doch bei logischen Rätseln wie Sudoku stoßen diese Systeme an ihre Grenzen. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, insbesondere in Bereichen wie der […]

ai-openai-gpt-5-innovation

OpenAI enthüllt GPT-5: Ein neuer Meilenstein in der KI-Entwicklung

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit der Einführung von GPT-5 einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz gemacht. Diese neue Version verspricht nicht nur eine Verbesserung der bisherigen Chatbot-Fähigkeiten, sondern auch eine Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Bereichen. OpenAI hat kürzlich GPT-5 vorgestellt, ein neues Flaggschiff-Modell, das […]

ai-airbnb-ki-chatbots-reisebuchung

Airbnb setzt auf KI, sieht jedoch keine Google-Alternative

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Airbnb-CEO Brian Chesky hat kürzlich die KI-Strategie des Unternehmens erläutert und dabei betont, dass KI-Chatbots derzeit noch nicht als Ersatz für Google betrachtet werden können. Airbnb hat im zweiten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen und dabei einen Umsatz von 3,1 Milliarden US-Dollar sowie einen Gewinn pro Aktie […]

ai-ki-chatbots-psychose-mentale-gesundheit

KI-Chatbots: Eine unterschätzte Gefahr für psychische Gesundheit?

KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung von KI-gestützten Chatbots hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir mit Technologie interagieren, sondern auch unerwartete Risiken für die psychische Gesundheit aufgedeckt. Die Einführung von generativen KI-Modellen wie ChatGPT hat die Interaktion mit Maschinen revolutioniert. Diese Systeme, die auf riesigen Datenmengen basieren, können […]

ai-ki-oma-telefonbetrug

KI-Oma Daisy: Ein innovativer Ansatz gegen Telefonbetrug

SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Telefonbetrug ist ein wachsendes Problem, das insbesondere ältere Menschen ins Visier nimmt. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat ein australisches Startup eine innovative Lösung entwickelt: KI-basierte Chatbots, die Betrüger in die Irre führen und ihre Zeit verschwenden. Telefonbetrug stellt eine zunehmende Bedrohung dar, insbesondere für ältere Menschen, die oft im […]

ai-conversational_ai-customer_service-automation

Nice erwirbt Cognigy: Ein strategischer Schritt in der KI-gestützten Kundenbetreuung

LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Position im Bereich der KI-gestützten Kundenbetreuung hat Nice die Übernahme des Conversational AI Startups Cognigy angekündigt. Der Deal, der mit einem Volumen von 955 Millionen US-Dollar beziffert wird, soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen. Die Übernahme von Cognigy durch […]

ai-neurodivergenz-kommunikation

KI-gestützte Kommunikation: Eine neue Ära für Neurodivergente

KAPSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der soziale Interaktionen oft von Missverständnissen geprägt sind, bietet die Künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten für neurodivergente Menschen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als ein unverzichtbares Werkzeug für viele neurodivergente Menschen erwiesen, die mit Herausforderungen in der sozialen Interaktion konfrontiert sind. […]

ai-ki-jugendliche-soziale-interaktion

Wie KI das Sozialverhalten von Jugendlichen beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in den letzten Jahren in vielen Lebensbereichen zugenommen, und insbesondere Jugendliche greifen zunehmend auf KI-gestützte Technologien zurück, um soziale Interaktionen zu erleichtern. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Einfluss auf das tägliche Leben genommen, insbesondere bei Jugendlichen. Eine aktuelle Studie zeigt, […]

ai-internet-archivierung-ki-kontamination

Sollten wir das Internet vor der KI-Ära bewahren?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat das Internet in einen neuen Abschnitt geführt, in dem die Authentizität von Inhalten zunehmend in Frage gestellt wird. Während einige Experten die Dringlichkeit betonen, das Internet vor der Ära der KI zu bewahren, argumentieren andere, dass die Archivierung von KI-generierten Inhalten ebenso wichtig […]

447 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs