SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Biochemie steht vor einem bedeutenden Wandel: Proteine, die lange als unzugänglich galten, können nun dank fortschrittlicher KI-Techniken analysiert werden.
In der Biochemie galt lange die Annahme, dass die Struktur eines Proteins seine Funktion bestimmt. Doch nicht alle Proteine folgen diesem Prinzip. Viele von ihnen, insbesondere in eukaryotischen Zellen, besitzen keine feste Form und wurden daher als ‘unordentlich’ oder ‘intrinsisch ungeordnet’ bezeichnet. Diese Proteine waren für die Forschung schwer zugänglich, da ihre Struktur in herkömmlichen Analysen oft nicht korrekt dargestellt wurde.
Mit der Einführung neuer KI-Techniken, die von führenden Wissenschaftlern wie David Baker entwickelt wurden, ändert sich dies nun grundlegend. Diese Technologien ermöglichen es, die dynamischen und flexiblen Strukturen dieser Proteine zu modellieren und zu verstehen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in der medizinischen Forschung und der Entwicklung von Medikamenten, die auf diese bisher schwer fassbaren Proteine abzielen.
Die Bedeutung dieser Entwicklung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Über die Hälfte aller Proteine in eukaryotischen Organismen weisen diese ungeordneten Strukturen auf. Die Fähigkeit, sie zu analysieren und zu verstehen, könnte zu Durchbrüchen in der Behandlung von Krankheiten führen, die bisher als unheilbar galten.
Ein zentraler Aspekt dieser neuen KI-Methoden ist ihre Fähigkeit, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und Muster zu erkennen, die für das menschliche Auge unsichtbar bleiben. Dies ermöglicht es Forschern, Hypothesen zu testen und neue Erkenntnisse über die Funktionsweise von Proteinen zu gewinnen.
Die Auswirkungen auf die Pharmaindustrie sind enorm. Unternehmen könnten in der Lage sein, gezieltere und effektivere Medikamente zu entwickeln, die auf die spezifischen Eigenschaften dieser ungeordneten Proteine abzielen. Dies könnte nicht nur die Wirksamkeit von Behandlungen erhöhen, sondern auch die Entwicklungskosten senken.
Experten sind sich einig, dass diese Fortschritte in der KI-gestützten Proteinforschung das Potenzial haben, die Biochemie grundlegend zu verändern. Die Fähigkeit, bisher unzugängliche Proteine zu analysieren, könnte neue Türen in der medizinischen Forschung öffnen und die Art und Weise, wie wir Krankheiten verstehen und behandeln, revolutionieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue KI-Techniken machen bisher unzugängliche Proteine zugänglich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue KI-Techniken machen bisher unzugängliche Proteine zugänglich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue KI-Techniken machen bisher unzugängliche Proteine zugänglich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!