SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenEvidence, ein führendes KI-gestütztes medizinisches Such- und Informationssystem, hat das KI-Werbeunternehmen Amaro übernommen. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Werbeinfrastruktur von OpenEvidence zu modernisieren und die Monetarisierung zu verbessern, während die Plattform weiterhin kostenlose, qualitativ hochwertige medizinische Informationen für US-Kliniker bereitstellt.

OpenEvidence, ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen KI-Plattformen, hat kürzlich die Übernahme von Amaro bekannt gegeben, einem auf KI-basiertes Werbemanagement spezialisierten Startup. Amaro wurde von den Brüdern Kush und Sauren Khosla gegründet und erhielt Unterstützung von renommierten Investoren wie Google Ventures und Greycroft. Die Technologie von Amaro ermöglicht es Unternehmen, ihre Werbekampagnen durch intelligente Automatisierung effizienter zu gestalten und deren Leistung zu optimieren.
Mit dieser Akquisition verfolgt OpenEvidence das Ziel, seine Plattform für medizinische Fachkräfte weiter auszubauen. Durch die Integration der Technologie und des Teams von Amaro plant OpenEvidence, eine moderne und nachhaltige Werbeinfrastruktur zu schaffen, die das bestehende Geschäftsmodell unterstützt. Dieses Modell ermöglicht es US-amerikanischen Klinikern, kostenlos auf qualitativ hochwertige medizinische Informationen zuzugreifen, die durch gezielte Werbung finanziert werden.
Derzeit unterstützt OpenEvidence über 500.000 klinische Gespräche pro Tag und wird von mehr als 40 Prozent der US-Ärzte genutzt, die sich bei wichtigen Entscheidungen am Behandlungsort auf die Plattform verlassen. Die Plattform verzeichnet monatlich einen Zuwachs von etwa 90.000 neuen Klinikern, was die starke Akzeptanz in der medizinischen Gemeinschaft unterstreicht.
Die Übernahme von Amaro folgt auf eine erfolgreiche Series-B-Finanzierungsrunde von OpenEvidence, bei der das Unternehmen 210 Millionen US-Dollar einnahm und mit 3,5 Milliarden US-Dollar bewertet wurde. Mit der Expertise von Amaro in der datengetriebenen Werbeoptimierung strebt OpenEvidence an, seine Monetarisierungsstrategie zu verbessern, ohne dabei die Verpflichtung zu verlässlichen, evidenzbasierten Informationen für Kliniker zu vernachlässigen.
Experten aus der Branche sehen in der Übernahme eine strategische Erweiterung, die OpenEvidence helfen wird, seine Reichweite und Effizienz zu steigern. Die Khosla-Brüder haben mit Amaro ein Team aufgebaut, das durch technische Exzellenz und eine klare Vision überzeugt. Diese Akquisition wird als natürlicher Schritt gesehen, um das Wachstum von OpenEvidence zu beschleunigen und den Zugang zu einem vertrauenswürdigen Werkzeug für Kliniker weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenEvidence erweitert durch Amaro-Übernahme seine KI-Werbeplattform" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenEvidence erweitert durch Amaro-Übernahme seine KI-Werbeplattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenEvidence erweitert durch Amaro-Übernahme seine KI-Werbeplattform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!