MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts anhaltender westlicher Sanktionen suchen russische Ölunternehmen nach alternativen Wegen, um ihre Handelsgeschäfte mit China und Indien abzuwickeln. Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Stablecoins spielen dabei eine zunehmend wichtige Rolle.

In der aktuellen geopolitischen Lage, in der westliche Sanktionen den Handel mit Russland erschweren, wenden sich russische Ölunternehmen verstärkt Kryptowährungen zu. Diese digitalen Währungen ermöglichen es, chinesische Yuan und indische Rupien in russische Rubel umzuwandeln, ohne auf traditionelle Finanzsysteme angewiesen zu sein. Laut Brancheninsidern nutzen einige dieser Unternehmen Bitcoin, Ethereum und Stablecoins wie Tether, um den Geldfluss zwischen den Ländern zu erleichtern.
Ein typisches Transaktionsszenario sieht vor, dass ein chinesischer Käufer eine Handelsfirma in Yuan bezahlt, die dann diese Summe in Kryptowährungen umwandelt. Diese Kryptowährungen werden anschließend auf ein weiteres Konto in Russland transferiert und dort in Rubel umgetauscht. Diese Methode, so berichten Insider, ermöglicht es, monatlich Transaktionen im Wert von mehreren Millionen Dollar abzuwickeln.
Obwohl der Anteil der Kryptowährungen am gesamten Ölhandel Russlands noch relativ gering ist, zeigt der Trend eine zunehmende Akzeptanz dieser digitalen Zahlungsmittel. Die Bank von Russland hat kürzlich einen regulierten Rahmen für Kryptowährungsinvestitionen vorgeschlagen, der unter einem dreijährigen experimentellen Rechtsregime stehen soll. Dieser Plan sieht vor, dass nur besonders qualifizierte Investoren mit einem Vermögen von über 100 Millionen Rubel oder einem Jahreseinkommen von mehr als 50 Millionen Rubel teilnehmen dürfen.
Auch in anderen Industriezweigen zeigt sich ein ähnlicher Trend. Im Mai 2024 berichtete Bloomberg, dass Russlands zwei größte nicht sanktionierte Metallproduzenten begannen, Tethers USDT-Stablecoin für grenzüberschreitende Transaktionen mit chinesischen Kunden und Lieferanten zu verwenden. Diese Entwicklung folgte auf Warnungen des US-Finanzministeriums, dass es sekundäre Sanktionen gegen Finanzinstitute verhängen würde, die bei der Umgehung von Sanktionen helfen.
Die Nutzung von Kryptowährungen bietet den Vorteil, dass Transaktionen schnell und ohne die Notwendigkeit traditioneller Banken abgewickelt werden können. Dies ist besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen von Vorteil. Experten sehen in dieser Entwicklung einen wichtigen Schritt hin zu einer diversifizierten Handelsstrategie, die weniger anfällig für politische Einflüsse ist.
Die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen im internationalen Handel könnte langfristig auch Auswirkungen auf die globale Finanzlandschaft haben. Während einige Länder bereits regulatorische Rahmenbedingungen schaffen, um den Einsatz von Kryptowährungen zu kontrollieren, bleibt abzuwarten, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und welche Rolle sie in der zukünftigen Wirtschaft spielen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russische Ölunternehmen nutzen Kryptowährungen für Handel mit China und Indien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russische Ölunternehmen nutzen Kryptowährungen für Handel mit China und Indien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russische Ölunternehmen nutzen Kryptowährungen für Handel mit China und Indien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!