STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der schwedische Fintech-Gigant Klarna hat einen bedeutenden Schritt in Richtung seines mit Spannung erwarteten Börsengangs in den USA gemacht. Am Freitag veröffentlichte das Unternehmen seinen F-1-Prospekt, der die Grundlage für den bevorstehenden IPO bildet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Klarna, das 2005 von Sebastian Siemiatkowski gegründet wurde, hat sich zu einem der führenden Anbieter im Bereich Buy Now, Pay Later (BNPL) entwickelt. Nach seinem Markteintritt in den USA im Jahr 2015 erreichte das Unternehmen 2021 eine Bewertung von über 45 Milliarden US-Dollar. Diese Bewertung fiel jedoch drastisch auf 6,5 Milliarden US-Dollar, als die Venture-Capital-Blase platzte. Nun plant Klarna, mindestens eine Milliarde US-Dollar bei einer Bewertung von 15 Milliarden US-Dollar durch den Börsengang zu erzielen.

Ein wesentlicher Faktor für das erneute Interesse der Investoren könnte die Rückkehr zur Profitabilität sein. Klarna meldete für 2024 einen Umsatz von 2,8 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von 21 Millionen US-Dollar, nachdem es 2023 noch einen Verlust von 244 Millionen US-Dollar verzeichnet hatte. Diese positive Entwicklung könnte das Vertrauen der Investoren stärken und den IPO erfolgreich machen.

Ein weiterer Aspekt, der Klarna von seinen Mitbewerbern abhebt, ist die Integration von Künstlicher Intelligenz in seine Geschäftsprozesse. Das Unternehmen hat ein eigenes KI-System entwickelt, das auf OpenAIs ChatGPT basiert. Diese Technologie hat es Klarna ermöglicht, 700 Vollzeit-Vertragsmitarbeiter zu ersetzen und jährlich etwa 40 Millionen US-Dollar einzusparen. Die Entscheidung, die CRM-Lösung von Salesforce durch eigene Systeme zu ersetzen, unterstreicht die Innovationskraft des Unternehmens.

Die geplante Börsennotierung in den USA ist seit Jahren ein Thema in der Branche, und die Veröffentlichung des F-1-Prospekts ist ein klares Signal, dass Klarna bereit ist, diesen Schritt zu gehen. Die genauen Details zu den angebotenen Aktien und dem Preisbereich werden voraussichtlich in den kommenden Wochen bekannt gegeben, was den Marktteilnehmern die Möglichkeit gibt, die Attraktivität des Angebots zu bewerten.

Die Entwicklungen bei Klarna spiegeln einen breiteren Trend in der Fintech-Branche wider, bei dem Unternehmen zunehmend auf KI setzen, um Effizienzgewinne zu erzielen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Fähigkeit, innovative Technologien zu integrieren und gleichzeitig profitabel zu bleiben, könnte Klarna einen entscheidenden Vorteil im hart umkämpften BNPL-Markt verschaffen.

Der Erfolg des IPOs wird nicht nur von der finanziellen Performance des Unternehmens abhängen, sondern auch von der allgemeinen Marktstimmung und der Bereitschaft der Investoren, in Fintech-Unternehmen zu investieren. Klarna hat jedoch gezeigt, dass es in der Lage ist, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Wirtschaft gerecht werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Klarna plant milliardenschweren Börsengang in den USA - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Klarna plant milliardenschweren Börsengang in den USA
Klarna plant milliardenschweren Börsengang in den USA (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Klarna plant milliardenschweren Börsengang in den USA".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Buy Now Pay Later Fintech IPO KI Klarna Künstliche Intelligenz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klarna plant milliardenschweren Börsengang in den USA" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klarna plant milliardenschweren Börsengang in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klarna plant milliardenschweren Börsengang in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    509 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs