SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat im ersten Quartal 2023 mit einem unerwartet hohen Betriebsgewinn von 6,6 Billionen Won die Erwartungen der Analysten übertroffen. Diese positive Entwicklung ist teilweise auf die von den USA eingeführten Zölle zurückzuführen, die die Nachfrage im Smartphone-Segment angekurbelt haben.

Samsung hat im ersten Quartal 2023 einen bemerkenswerten Betriebsgewinn von 6,6 Billionen Won erzielt, was die Erwartungen der Analysten deutlich übertraf. Diese positive Entwicklung ist nicht zuletzt auf die von den USA eingeführten Zölle zurückzuführen, die die Nachfrage im Smartphone-Segment ankurbelten. Der südkoreanische Elektronikkonzern meldete für die Monate Januar bis März einen Betriebsgewinn, der das Niveau des Vorjahres erreichte, während Experten von Bloomberg mit einem Rückgang gerechnet hatten.
Der Umsatz von Samsung stieg um zehn Prozent auf insgesamt 79 Billionen Won, was die Stärke des Unternehmens im globalen Markt unterstreicht. Analysten führen den überraschenden Erfolg teilweise auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Halbleiter zurück, die möglicherweise zu einer beschleunigten Nachfrage im Smartphone-Segment geführt haben. Samsung, als globaler Spitzenreiter im Smartphone-Markt bekannt, profitiert offenbar besonders von dieser Dynamik.
Während Samsung im traditionellen Speicherchip-Segment glänzt, sieht sich das Unternehmen mit Herausforderungen bei neuen Hochleistungschips konfrontiert, die für künstliche Intelligenz geeignet sind. Das kürzlich eingeführte Spitzenmodell S25 führte zu einer stärkeren Nachfrage im Bereich mobiler Endgeräte. Die veröffentlichten Zahlen von Samsung sind noch vorläufig, doch die detaillierten Ergebnisse und eine Aufschlüsselung nach einzelnen Geschäftsbereichen werden Ende des Monats erwartet.
An der Börse wurden die Eckdaten mit Wohlwollen aufgenommen: Die Aktie von Samsung stieg im frühen Handel um fast vier Prozent, verlor jedoch im Tagesverlauf wieder an Boden. Zuvor hatte die Samsung-Aktie im Zuge des durch Trump initiierten Zollstreits bereits Verluste hinnehmen müssen. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark politische Entscheidungen den globalen Technologiemarkt beeinflussen können.
Die Herausforderungen im Bereich der Hochleistungschips für künstliche Intelligenz könnten für Samsung eine Gelegenheit darstellen, sich weiter zu diversifizieren und neue Märkte zu erschließen. Experten sehen in der Innovationskraft des Unternehmens einen wesentlichen Faktor für zukünftiges Wachstum. Die Fähigkeit, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und gleichzeitig neue Technologien zu entwickeln, wird entscheidend für den langfristigen Erfolg von Samsung sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung überrascht mit starkem Quartalsgewinn durch US-Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung überrascht mit starkem Quartalsgewinn durch US-Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung überrascht mit starkem Quartalsgewinn durch US-Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!