PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtwirtschaft steht vor einem bedeutenden Wachstumsschub, der sie bis 2033 auf einen Wert von 944 Milliarden US-Dollar bringen soll. Diese Prognose stammt aus dem neuesten Bericht von Novaspace, einem führenden Beratungsunternehmen im Bereich Raumfahrt und Marktforschung.
Die Raumfahrtwirtschaft erlebt derzeit eine Phase des dynamischen Wachstums, die durch technologische Innovationen und neue Geschäftsmodelle angetrieben wird. Laut dem aktuellen Bericht von Novaspace wird die Branche bis 2033 einen Wert von 944 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem Anstieg von 348 Milliarden US-Dollar gegenüber 2024 entspricht. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch Fortschritte in den sogenannten Downstream-Lösungen vorangetrieben, die eine zentrale Rolle in der zukünftigen Ausrichtung der Raumfahrtwirtschaft spielen.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die Integration von Künstlicher Intelligenz und Cloud-Computing in die Downstream-Anwendungen. Diese Technologien verbessern die Datenerfassung und -verarbeitung erheblich und fördern die Konvergenz mit der digitalen Wirtschaft. Dadurch entstehen neue kommerzielle Möglichkeiten, die in verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Logistik und Stadtplanung Anwendung finden.
Während die Downstream-Aktivitäten florieren, stehen die Upstream-Sektoren vor Herausforderungen wie Inflation, Lieferkettenunterbrechungen und Materialknappheit. Diese Faktoren zwingen traditionelle Ökosysteme zur Anpassung und führen zu einer Konsolidierung der Branche sowie zu einem verstärkten Wettbewerb durch vertikal integrierte Akteure.
Die kommenden Jahre werden für die Raumfahrtindustrie transformativ sein, da sie sich an der Schnittstelle von technologischer Innovation und Marktdisruption befindet. Neue Geschäftsmodelle wie Direct-to-Device-Dienste und In-Orbit-Ökonomien bieten vielversprechende Perspektiven, deren Erfolg jedoch von der frühen Missionsleistung und der kommerziellen Tragfähigkeit abhängt.
Ein weiterer wichtiger Faktor für das Wachstum der Raumfahrtwirtschaft ist die staatliche Investition, insbesondere im militärischen Bereich. Die globalen Militärbudgets für den Weltraum übersteigen 64 Milliarden US-Dollar, was die strategische Bedeutung des Weltraums für die nationale Sicherheit und internationale Wettbewerbsfähigkeit unterstreicht.
Der Space Economy Report von Novaspace bietet eine umfassende Analyse der sich entwickelnden Raumfahrtwirtschaft und führt neue Marktsegmentierungen sowie Lösungen und nicht vertragliche Kosten ein. Die erweiterte regionale Analyse für Nordamerika, Europa und Asien/Ozeanien sowie die Hervorhebung von Trends wie der Integration von KI, Herausforderungen im Upstream-Bereich und neuen Geschäftsmodellen machen diesen Bericht zu einer unverzichtbaren Ressource für Regierungsvertreter, kommerzielle Akteure und Investoren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d)

Expert AI & Business Solutions (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Raumfahrtwirtschaft auf dem Weg zu 944 Milliarden Dollar bis 2033" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Raumfahrtwirtschaft auf dem Weg zu 944 Milliarden Dollar bis 2033" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Raumfahrtwirtschaft auf dem Weg zu 944 Milliarden Dollar bis 2033« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!