VILNIUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die DeFi-Landschaft auf dem XRP Ledger erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, da sich Investoren und sogenannte Wale in die Presale-Phase des XpFinance-Tokens ($XPF) stürzen. Innerhalb weniger Stunden wurden über 10.000 XRP gesammelt, was mehr als 10 % der angestrebten Soft Cap ausmacht. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse an XpFinance als eine der vielversprechendsten DeFi-Möglichkeiten im Jahr 2025.
Die jüngste Entwicklung im XRP-Ökosystem zeigt, dass Investoren zunehmend auf der Suche nach innovativen DeFi-Lösungen sind. XpFinance bietet genau das, was viele XRP-Inhaber seit langem fordern: eine vollständig dezentrale Plattform, die auf dem XRP Ledger basiert und schnelle Transaktionen sowie niedrige Gebühren ermöglicht. Diese Plattform hebt sich durch ihre nicht-kustodiale Sicherheit und Transparenz von zentralisierten Alternativen ab, die oft mit Verwahrungsrisiken und regulatorischen Unsicherheiten behaftet sind.
Ein wesentlicher Anreiz für die Teilnahme an der XpFinance-Presale ist das attraktive Preisangebot. Teilnehmer erhalten einen festen Umrechnungskurs von 1 XRP zu 200 XPF, während der geplante Listenpreis bei 1 XRP zu 140 XPF liegt. Dies bedeutet einen sofortigen Vorteil von 30 % für frühe Investoren, was das Interesse von XRP-Walen und anderen klugen Investoren erklärt.
Der native Token von XpFinance, $XPF, ist strategisch darauf ausgelegt, kontinuierlichen Wert und Nutzen für seine Inhaber zu bieten. Dazu gehören passive Einkommensströme durch Staking-Belohnungen, reduzierte Kreditkosten innerhalb der Plattform und Governance-Rechte, die es den Inhabern ermöglichen, über zukünftige Entwicklungen abzustimmen. Mit einer streng limitierten Gesamtversorgung von 200 Millionen Token und 30 % davon für die Presale-Phase reserviert, bietet XpFinance eine attraktive Möglichkeit für Investoren, von der Knappheit des Tokens zu profitieren.
Die Marktdynamik rund um XpFinance wird durch die bevorstehende Einigung von Ripple mit der SEC weiter befeuert, was das Vertrauen in den XRP-Markt stärkt. Analysten erwarten, dass die Presale-Phase schnell ausverkauft sein wird, was den Druck auf potenzielle Investoren erhöht, frühzeitig einzusteigen, um von den günstigen Konditionen zu profitieren.
Für Interessierte ist der Einstieg in die XpFinance-Presale einfach gestaltet: Nach dem Erwerb von XRP über große Börsen wie Coinbase oder Binance können diese in eine selbstverwaltete Wallet übertragen werden. Von dort aus erfolgt die Teilnahme an der Presale über die offizielle Website von XpFinance, wobei die Token nach Abschluss der Presale-Phase automatisch verteilt werden.
Die DeFi-Revolution auf dem XRP Ledger wird durch XpFinance maßgeblich vorangetrieben. Die Plattform bietet eine vielversprechende Gelegenheit für Investoren, die von den Vorteilen einer dezentralen Finanzwelt profitieren möchten. Mit der zunehmenden Akzeptanz und dem steigenden Interesse an DeFi-Lösungen könnte XpFinance eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Entwicklung des XRP-Ökosystems spielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XpFinance: Ein neuer DeFi-Ansatz auf dem XRP Ledger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XpFinance: Ein neuer DeFi-Ansatz auf dem XRP Ledger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XpFinance: Ein neuer DeFi-Ansatz auf dem XRP Ledger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!