MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 sorgt für Aufsehen in der Gaming-Welt. Ein YouTuber hat bereits vor dem offiziellen Marktstart einen detaillierten Blick auf das Innenleben der neuen Konsole geworfen und dabei interessante technische Details enthüllt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Nintendo Switch 2 steht kurz vor ihrer Markteinführung, und die Erwartungen sind hoch. Ein YouTuber hat es geschafft, das Motherboard der neuen Konsole in die Hände zu bekommen und eine eingehende Analyse des verbauten NVIDIA-Chips durchzuführen. Diese Analyse bietet spannende Einblicke in die Leistungsfähigkeit der Switch 2, die laut Herstellerangaben eine zehnfache Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgängermodell bieten soll.

Im Zentrum der Untersuchung steht der NVIDIA-Chip mit der Bezeichnung T239, der als kleiner Bruder des T234, auch bekannt als „Orin“, gilt. Dieser Chip wird in Fahrzeugen und Robotern eingesetzt und ist bekannt für seine Leistungsfähigkeit. Der T239-Chip der Switch 2 verfügt über acht CPU-Kerne mit ARM Cortex-A78C-Architektur, die jeweils mit einem 256 KB L2-Cache ausgestattet sind. Alle Kerne sind an einen gemeinsamen 4-MB-L3-Cache angebunden, was eine effiziente Datenverarbeitung ermöglicht.

Die GPU der Switch 2 basiert auf der Ampere-Architektur von NVIDIA, die auch in den RTX 30-Grafikkarten zu finden ist. Die Analyse ergab, dass die GPU über sechs sogenannte Texture Processor Clusters (TPCs) verfügt, die jeweils zwei Shader-Multiprozessoren enthalten. Insgesamt ergibt dies 1536 Shader-Kerne, was die Grafikleistung der Konsole erheblich steigert. Der Chip selbst ist mit 207 Quadratmillimetern fast doppelt so groß wie der Tegra X1 der ersten Switch.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Analyse ist der Arbeitsspeicher der Konsole. Die Switch 2 ist mit zwei LPDDR5X-Modulen ausgestattet, die insgesamt 12 GB RAM bieten. Diese sind an 128 Datenleitungen angebunden und für 8533 MT/s freigegeben, arbeiten jedoch wahrscheinlich mit einer niedrigeren Taktfrequenz. Zusätzlich verfügt die Konsole über einen 256 GB großen UFS-3.1-Speicher und einen MediaTek-Chip für Bluetooth- und WLAN-Konnektivität.

Interessant ist auch der Fertigungsprozess des T239-Chips, der in Samsungs 8-Nanometer-Prozesstechnik gefertigt wird. Diese Technik stellt nur eine leichte Verbesserung zur 10-nm-Klasse dar und könnte sich negativ auf die Effizienz der Konsole auswirken. Insbesondere im Handheld-Modus könnte dies zu erhöhter Abwärme und verkürzter Akkulaufzeit führen.

In Simulationstests wurde die Leistung der Switch 2 mit bekannten Grafikkarten verglichen. Im Handheld-Modus soll die Konsole etwa die Leistung eines Steam Decks erreichen, während sie im Dock-Modus mit einer GTX 1050 Ti vergleichbar ist. Dies würde eine siebenfache Leistungssteigerung gegenüber der ersten Switch bedeuten, was etwas weniger ist als das von NVIDIA versprochene Zehnfache.

Die Nintendo Switch 2 wird ab dem 5. Juni für 470 Euro im Handel erhältlich sein und kann bereits vorbestellt werden. Nintendo plant, bis Ende März 2026 rund 15 Millionen Exemplare der neuen Spielkonsole zu verkaufen. Die technischen Spezifikationen der Switch 2 bieten eine spannende Aussicht auf die zukünftige Entwicklung von Gaming-Konsolen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nintendo Switch 2: Ein Blick in das Innenleben der neuen Konsole - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nintendo Switch 2: Ein Blick in das Innenleben der neuen Konsole
Nintendo Switch 2: Ein Blick in das Innenleben der neuen Konsole (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nintendo Switch 2: Ein Blick in das Innenleben der neuen Konsole".
Stichwörter Gaming GPU Konsole Nintendo Nvidia Switch
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nintendo Switch 2: Ein Blick in das Innenleben der neuen Konsole" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nintendo Switch 2: Ein Blick in das Innenleben der neuen Konsole" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nintendo Switch 2: Ein Blick in das Innenleben der neuen Konsole« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    490 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs