LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen steht vor einer potenziellen Bedrohung durch die Fortschritte im Bereich des Quantencomputings. BlackRock, ein führendes Unternehmen im Asset Management, hat kürzlich Alarm geschlagen und auf die Risiken hingewiesen, die diese Technologie für die Sicherheit von Bitcoin darstellen könnte.

Die rasante Entwicklung im Bereich des Quantencomputings hat die Kryptowelt in Aufruhr versetzt. BlackRock, ein führender Akteur im Asset Management, hat in einem kürzlich veröffentlichten Bericht die potenziellen Risiken hervorgehoben, die von dieser Technologie für die Sicherheit von Bitcoin ausgehen könnten. Die Fähigkeit von Quantencomputern, komplexe kryptografische Algorithmen zu knacken, stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Integrität von Blockchain-Transaktionen dar.
Obwohl die Bedrohung durch Quantencomputing zunehmend real wird, bleibt das Vertrauen in Bitcoin ungebrochen. Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin hohe Zuflüsse, was auf ein anhaltendes Vertrauen der Investoren in die Kryptowährung hindeutet. James Seyffart, Analyst bei Bloomberg Intelligence, weist darauf hin, dass trotz der potenziellen Risiken die Attraktivität von Bitcoin als Anlageklasse ungebrochen ist.
Inmitten dieser Unsicherheiten hat sich das Naoris Protocol als eine vielversprechende Lösung etabliert. Diese Technologie bietet eine native und skalierbare Verteidigung gegen die Bedrohungen des Quantencomputings. Durch die Integration des post-quantum Algorithmus Dilithium-5 wird die Sicherheit von Blockchain-Transaktionen erheblich verbessert, ohne dass komplexe Änderungen an bestehenden Systemen erforderlich sind.
Naoris Protocol setzt auf innovative Technologien wie PQ-Signed Transactions und ein dezentrales Validierungssystem namens dPoSec, um die Sicherheit von Blockchain-Transaktionen zu gewährleisten. Diese Lösungen sind nicht nur auf die Welt der Kryptowährungen beschränkt, sondern bieten auch Schutz für Web2- und Web3-Infrastrukturen, was sie zu einer vielseitigen Lösung für die Herausforderungen des Quantenzeitalters macht.
Die Einführung von PQ-Signed Transactions kann innerhalb von 48 Stunden auf jeder EVM-kompatiblen Blockchain erfolgen, was die Implementierung dieser Sicherheitsmaßnahmen erheblich erleichtert. Neben der Sicherung von DEXs und Validierern zielt Naoris auch auf Schlüsselbereiche wie das Internet der Dinge, Smart Cities und den Finanzsektor ab, die alle von der post-quantum Sicherheit profitieren.
Die öffentliche Verkaufsphase des Naoris Protocol bietet Investoren die Möglichkeit, sich an der Spitze der post-quantum Verteidigung zu positionieren. Diese Phase zielt darauf ab, eine starke und engagierte Gemeinschaft um diese Schlüsseltechnologie der Zukunft aufzubauen und bereitet den Boden für das Token Generation Event im Juni vor.
Die Herausforderungen, die das Quantencomputing für die Welt der Kryptowährungen mit sich bringt, sind erheblich. Doch mit innovativen Lösungen wie dem Naoris Protocol gibt es Hoffnung, dass die Sicherheit von Blockchain-Transaktionen auch in einer post-quantum Welt gewährleistet werden kann. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und welche Rolle sie in der zukünftigen Sicherheitslandschaft spielen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantum-Computing: Eine Bedrohung für Bitcoin und die Antwort der Naoris Protocol" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantum-Computing: Eine Bedrohung für Bitcoin und die Antwort der Naoris Protocol" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantum-Computing: Eine Bedrohung für Bitcoin und die Antwort der Naoris Protocol« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!