SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Intel steht vor einer strategischen Neuausrichtung, die die Halbleiterindustrie aufhorchen lässt. Der neue CEO Lip-Bu Tan erwägt, die Vermarktung der 18A-Prozesstechnologie für neue Foundry-Kunden einzustellen und stattdessen die Ressourcen auf die Entwicklung der 14A-Technologie zu konzentrieren.
Intel steht vor einer strategischen Neuausrichtung, die die Halbleiterindustrie aufhorchen lässt. Der neue CEO Lip-Bu Tan erwägt, die Vermarktung der 18A-Prozesstechnologie für neue Foundry-Kunden einzustellen und stattdessen die Ressourcen auf die Entwicklung der 14A-Technologie zu konzentrieren. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben, insbesondere im Hinblick auf die Konkurrenz zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC).
Die 18A-Technologie, die unter dem ehemaligen CEO Pat Gelsinger eingeführt wurde, hat Schwierigkeiten, neue externe Kunden zu gewinnen. Trotz der anfänglichen Begeisterung hat sich gezeigt, dass die Technologie nicht die erhoffte Marktakzeptanz erreicht hat. Intel plant nun, die Entwicklung der 14A-Technologie zu beschleunigen, um besser mit TSMC konkurrieren zu können und potenzielle Großkunden wie Apple und NVIDIA zu gewinnen.
Ein möglicher Rückzug von der 18A-Technologie könnte für Intel finanzielle Konsequenzen haben. Quellen berichten, dass das Unternehmen möglicherweise eine einmalige Abschreibung in Höhe von mehreren hundert Millionen bis über eine Milliarde Dollar vornehmen muss. Diese Entscheidung wird jedoch erst bei der Herbstsitzung des Vorstands erwartet, was die Komplexität und die finanziellen Risiken dieser strategischen Neuausrichtung unterstreicht.
Intel hat sich bisher nicht zu den Spekulationen geäußert, betont jedoch, dass es der Hauptnutzer der 18A-Technologie bleibt. Die Panther-Lake-Prozessoren, die auf diesem Knoten basieren, sollen 2025 in Produktion gehen. Zudem wird Intel bestehende Verpflichtungen gegenüber Amazon und Microsoft einhalten, die bereits Verträge für die 18A-Technologie abgeschlossen haben.
Für Investoren stellt sich die Frage, ob die Neuausrichtung auf die 14A-Technologie die gewünschten Leistungssteigerungen und Kundengewinne bringen kann. Analysten haben unterschiedliche Meinungen über die zukünftige Kursentwicklung von Intel. Während einige ein Kursziel von 28,30 US-Dollar sehen, erwarten andere einen Rückgang auf bis zu 14,00 US-Dollar. Der durchschnittliche Zielkurs liegt bei 21,20 US-Dollar, was einem leichten Rückgang gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
Die Entscheidung, sich auf die 14A-Technologie zu konzentrieren, könnte Intel helfen, seine Position im hart umkämpften Halbleitermarkt zu stärken. Die Konkurrenz mit TSMC bleibt jedoch eine große Herausforderung, da das taiwanesische Unternehmen weiterhin als führender Anbieter in der Branche gilt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Intel mit seiner neuen Strategie erfolgreich sein wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel fokussiert sich auf 14A-Technologie, um Apple und NVIDIA zu gewinnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel fokussiert sich auf 14A-Technologie, um Apple und NVIDIA zu gewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel fokussiert sich auf 14A-Technologie, um Apple und NVIDIA zu gewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!