RIO DE JANEIRO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Brics-Staaten haben auf ihrem jüngsten Gipfeltreffen in Brasilien eine klare Haltung gegenüber den militärischen Operationen Israels im Gazastreifen und den Luftangriffen auf den Iran eingenommen. Sie verurteilen diese als Verstöße gegen das Völkerrecht und fordern einen sofortigen Waffenstillstand.
Die Brics-Staaten, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, haben auf ihrem jüngsten Gipfeltreffen in Rio de Janeiro eine entschlossene Haltung gegenüber den aktuellen Konflikten im Nahen Osten eingenommen. In ihrer Abschlusserklärung verurteilen sie die militärischen Operationen Israels im Gazastreifen sowie die Luftangriffe auf den Iran als klare Verstöße gegen das Völkerrecht und die UN-Charta. Diese deutliche Positionierung zeigt, dass die Brics-Staaten zunehmend bereit sind, ihre Stimme auf der internationalen Bühne zu erheben.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Erklärung trotz der scharfen Kritik an den militärischen Aktionen keine namentliche Erwähnung der USA oder Israels in Bezug auf die Angriffe auf den Iran enthält. Dies könnte als diplomatische Strategie interpretiert werden, um die Beziehungen zu diesen Ländern nicht weiter zu belasten, während gleichzeitig eine klare Botschaft gesendet wird.
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist ein weiterer Schwerpunkt der Brics-Erklärung. Die Staaten äußern tiefe Besorgnis über die dortige Situation und fordern einen sofortigen und bedingungslosen Waffenstillstand. Sie plädieren zudem für den Rückzug aller israelischen Truppen aus besetzten Gebieten und setzen sich für die volle Aufnahme Palästinas in die Vereinten Nationen ein.
Ein weiterer zentraler Punkt des Gipfels war die Forderung nach einer Reform globaler Institutionen, insbesondere des UN-Sicherheitsrats. Die Brics-Staaten streben eine stärkere Beteiligung an diesem Gremium an, um die Interessen des Globalen Südens besser vertreten zu können. Diese Forderung spiegelt den Wunsch wider, die bestehende Machtverteilung in der internationalen Politik zu verändern und mehr Einfluss auf Entscheidungen zu nehmen, die die gesamte Welt betreffen.
Interessanterweise fehlten in diesem Jahr die Staatschefs aus China und Russland. Chinas Präsident Xi Jinping entsandte Ministerpräsident Li Qiang als Vertreter, während der russische Präsident Wladimir Putin aufgrund eines internationalen Haftbefehls nicht reisen konnte. Diese Abwesenheiten könnten die Dynamik innerhalb des Bündnisses beeinflussen, zeigen jedoch auch die Herausforderungen, vor denen die Brics-Staaten stehen, wenn es darum geht, eine einheitliche und starke Stimme zu entwickeln.
Durch den Schulterschluss und die gemeinsame Erklärung wollen die Brics-Staaten mehr Einfluss für den Globalen Süden erwirken. Sie treten vehement gegen einseitige Sanktionen ein und befürworten eine multilaterale Weltwirtschaft. Diese Haltung könnte in Zukunft zu einer verstärkten Zusammenarbeit mit anderen aufstrebenden Volkswirtschaften führen, die ähnliche Interessen verfolgen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Brics-Staaten fordern Reformen und verurteilen Nahost-Konflikt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Brics-Staaten fordern Reformen und verurteilen Nahost-Konflikt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Brics-Staaten fordern Reformen und verurteilen Nahost-Konflikt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!