LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Investitionen erlebt eine bedeutende Transformation, da tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) den Zugang zu bisher unzugänglichen Anlageklassen für Privatanleger öffnen.
Tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) könnten den Zugang zu Investitionen revolutionieren, die bisher für Privatanleger unzugänglich waren. Ähnlich wie Exchange Traded Funds (ETFs) in den 1990er Jahren den Zugang zu Finanzinstrumenten für Kleinanleger erweiterten, bieten RWA-Token eine neue Möglichkeit, in private Märkte zu investieren. Christopher Perkins, Präsident von CoinFund, betont, dass diese Token die Informationsasymmetrie verringern, die Kleinanleger bisher von privaten Platzierungen ausgeschlossen hat.
Perkins erklärt, dass der Großteil der Unternehmen in den USA, die über 100 Millionen US-Dollar Umsatz erzielen, privat sind. Dies schließt viele Anleger von den spannendsten und innovativsten Unternehmen aus. Die Tokenisierung von Aktien, obwohl noch in den Kinderschuhen, bietet eine überzeugende Anwendung für Blockchain-Technologie, die Kapitalgeschwindigkeit erhöhen und neue Arten von Sicherheiten für dezentrale Finanzanwendungen schaffen kann.
Die öffentlichen Investitionsmöglichkeiten im traditionellen Finanzwesen (TradFi) nehmen ab, da die Anzahl der börsennotierten Unternehmen seit den 1990er Jahren um etwa 50 % gesunken ist. Dies führt dazu, dass weniger Kapital über öffentliche Märkte aufgenommen wird, was laut Perkins keinen Sinn ergibt. Gleichzeitig steigt die Anzahl der privaten Unternehmen und deren kombinierte Marktkapitalisierung, während Kleinanleger weiterhin von diesem Sektor ausgeschlossen sind.
Einige Plattformen wie Robinhood haben begonnen, tokenisierten Aktienhandel für europäische Kunden anzubieten. Diese Token bieten Anlegern eine Preisexposition gegenüber den zugrunde liegenden privaten Unternehmen, jedoch ohne Beteiligung oder Stimmrechte. Trotz der Warnungen von Unternehmen wie OpenAI, dass diese Token keine Beteiligung an den Firmen darstellen, zeigen private Unternehmen Interesse an einer Listung auf tokenisierten Plattformen.
Die Einführung von RWA-Token könnte die Kapitalbildung grundlegend verändern und den Zugang zu globalen Kapitalmärkten demokratisieren. Dies könnte auch die Struktur der Kapitalmärkte überholen und neue Möglichkeiten für die Eigenkapitalfinanzierung durch Vermögensfraktionierung schaffen. Die regulatorischen Herausforderungen bleiben jedoch bestehen, da tokenisierte Aktien weiterhin in einer rechtlichen Grauzone operieren.
Die Zukunft der tokenisierten Vermögenswerte sieht vielversprechend aus, da sie das Potenzial haben, den Zugang zu Investitionen zu demokratisieren und die Art und Weise, wie Kapitalmärkte funktionieren, zu verändern. Während die Technologie noch in den Anfängen steckt, könnte sie die Art und Weise, wie wir über Investitionen denken, grundlegend verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tokenisierte reale Vermögenswerte: Die neuen ETFs für Privatanleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tokenisierte reale Vermögenswerte: Die neuen ETFs für Privatanleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tokenisierte reale Vermögenswerte: Die neuen ETFs für Privatanleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!