MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta verstärkt sein Engagement im Bereich Sprach-KI durch die Übernahme des Startups PlayAI, um seine KI-Entwicklung zu beschleunigen.

Meta hat kürzlich das KI-Startup PlayAI übernommen, um seine Bemühungen im Bereich der Sprach-KI zu verstärken. Diese Akquisition ist Teil von Metas umfassender Strategie, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz voranzutreiben und die eigene Infrastruktur zu erweitern. Laut internen Quellen wird das gesamte Team von PlayAI in dieser Woche zu Meta wechseln und direkt an Johan Schalkwyk berichten, der kürzlich von einem anderen Sprach-KI-Startup, Sesame AI, zu Meta kam.
Die Übernahme von PlayAI ist ein strategischer Schritt, um Metas Fähigkeiten in der Erstellung natürlicher Stimmen und der Entwicklung von Plattformen für einfache Sprachgenerierung zu erweitern. Diese Technologien passen hervorragend zu Metas Plänen für KI-Charaktere, Meta AI, Wearables und die Erstellung von Audioinhalten. Die Integration von PlayAI in Metas bestehende Strukturen soll die Entwicklung in diesen Bereichen beschleunigen.
Meta hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in die KI-Infrastruktur getätigt, darunter der Ausbau von Rechenzentren und die Rekrutierung von Talenten wie Alexandr Wang, CEO von Scale AI, der nun Metas neue KI-Gruppe, die Meta Superintelligence Labs, leitet. Diese Bemühungen spiegeln Metas Bestreben wider, die Entwicklung von KI-Technologien zu beschleunigen, insbesondere nachdem CEO Mark Zuckerberg mit dem Fortschritt des hauseigenen Sprachmodells Llama unzufrieden war.
Die Übernahme von PlayAI erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sprachbasierte KI-Agenten zunehmend in der Lage sind, Callcenter zu übertreffen und menschliche Arbeitskräfte in verschiedenen Branchen zu ersetzen. Laut Branchenberichten sind Sprach-KI-Technologien besonders wertvoll, da sie die häufigste und informationsreichste Form der Kommunikation programmierbar machen. Dies ermöglicht es Unternehmen, rund um die Uhr auf Kundenanfragen zu reagieren, was die Effizienz erheblich steigert.
Die Forschung zeigt, dass ein signifikanter Anteil der Verbraucher, insbesondere aus der Generation Z, regelmäßig Sprachtechnologien zum Einkaufen nutzt. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Sprach-KI als primäre Schnittstelle zwischen Menschen und Künstlicher Intelligenz. Mit der Übernahme von PlayAI positioniert sich Meta strategisch, um von diesen Trends zu profitieren und seine Marktstellung im Bereich der KI-gestützten Sprachtechnologien zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta verstärkt KI-Engagement durch Übernahme von PlayAI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta verstärkt KI-Engagement durch Übernahme von PlayAI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta verstärkt KI-Engagement durch Übernahme von PlayAI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!