LONDON (IT BOLTWISE) – Muhammadu Buhari, der ehemalige Präsident Nigerias und einstige Militärherrscher, ist im Alter von 82 Jahren in einer Londoner Klinik verstorben. Sein Tod markiert das Ende einer Ära, die von politischen Umbrüchen und dem Kampf gegen Korruption geprägt war.
Muhammadu Buhari, der sich selbst als „konvertierter Demokrat“ bezeichnete, führte Nigeria sowohl als Militärherrscher als auch als gewählter Präsident. Seine Amtszeit als ziviler Präsident war von Herausforderungen wie Korruption und militanten Gruppen geprägt. Buhari, der am 13. Juli in London verstarb, hinterlässt ein gemischtes Erbe, das sowohl von seinen Bemühungen zur Bekämpfung der Korruption als auch von Kritik an seiner Regierungsführung geprägt ist.
Sein politischer Aufstieg begann mit einem entscheidenden Wahlsieg im Jahr 2015, als er als erster Oppositionsführer den amtierenden Präsidenten Goodluck Jonathan besiegte. Diese Wahl markierte eine Rückkehr zur Macht für den ehemaligen General, der Nigeria bereits in den 1980er Jahren regiert hatte. Damals war er bekannt für seine strenge Disziplin und Maßnahmen gegen Korruption.
Während seiner Präsidentschaft kämpfte Buhari gegen die islamistische Gruppe Boko Haram, die Teile des nordöstlichen Nigerias in ein Kriegsgebiet verwandelt hatte. Trotz seiner Bemühungen, die Gruppe zu besiegen, blieben Entführungen und Gewalt an der Tagesordnung. Seine Abwesenheit aus dem Land aufgrund gesundheitlicher Probleme führte zu Spekulationen über seine Regierungsfähigkeit.
Seine Wiederwahl im Jahr 2019 wurde von Vorwürfen der Wahlmanipulation und Gewalt überschattet. Kritiker warfen ihm vor, seine Anti-Korruptionsmaßnahmen selektiv gegen politische Gegner einzusetzen und die wirtschaftlichen Probleme des Landes nicht in den Griff zu bekommen. Die Arbeitslosigkeit blieb hoch, und viele Nigerianer lebten in Armut.
Die Proteste gegen die Spezialeinheit SARS im Jahr 2020 stellten eine weitere Herausforderung dar. Die Einheit wurde beschuldigt, willkürlich zu verhaften und zu foltern. Buharis Reaktion auf die Proteste wurde als unzureichend kritisiert, insbesondere nachdem Sicherheitskräfte auf Demonstranten schossen.
Nach seiner Amtszeit wurde Buhari von Bola Ahmed Tinubu abgelöst, einem Mitglied seiner Partei. Buharis Erbe bleibt umstritten, da er sowohl für seine Bemühungen zur Bekämpfung der Korruption als auch für seine umstrittene Regierungsführung in Erinnerung bleiben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Muhammadu Buhari: Ein Leben zwischen Militärherrschaft und Demokratie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Muhammadu Buhari: Ein Leben zwischen Militärherrschaft und Demokratie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Muhammadu Buhari: Ein Leben zwischen Militärherrschaft und Demokratie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!