WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Das aufstrebende Fertigungs-Startup Hadrian hat angekündigt, seine Präsenz in den USA weiter auszubauen. Mit der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Mesa, Arizona, und der Einführung einer maritimen Division setzt das Unternehmen auf Wachstum und Innovation.
Das kalifornische Unternehmen Hadrian, das sich auf die schnelle Herstellung von Teilen für die Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie spezialisiert hat, plant eine bedeutende Expansion. Mit der Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Mesa, Arizona, und der Einführung einer maritimen Division will Hadrian seine Marktposition stärken. Die neue Fabrik in Mesa wird voraussichtlich im Januar 2026 in Betrieb genommen und soll 350 neue Arbeitsplätze schaffen.
Hadrian nutzt Künstliche Intelligenz und Robotik, um die Fertigung von Komponenten zu beschleunigen. Das Unternehmen hat ein neues Modell namens “Fabriken-als-ein-Service” eingeführt, das es großen Verteidigungsunternehmen ermöglicht, Hadrian in ihre eigenen Produktionsstätten zu integrieren, um die Effizienz zu steigern. Diese Dienstleistung richtet sich an Unternehmen, die mit Produktionsherausforderungen und einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften konfrontiert sind.
CEO Chris Power betont, dass die Nachfrage nach automatisierten Fertigungslösungen stark gestiegen ist. Viele Unternehmen möchten, dass Hadrian nicht nur Präzisionskomponenten, sondern die gesamte Fertigung übernimmt. Dies zeigt den Trend hin zu hochautomatisierten Fabriken, die mit einer neuen amerikanischen Belegschaft betrieben werden.
Seit seiner Gründung im Jahr 2020 hat Hadrian ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Die Einnahmen des Unternehmens beliefen sich 2023 auf 3 Millionen US-Dollar und sollen sich 2024 verzehnfachen. Dieses Wachstum wird durch eine Finanzierungsrunde in Höhe von 260 Millionen US-Dollar unterstützt, die von Founders Fund und Lux Capital angeführt wird.
Die Expansion von Hadrian umfasst nicht nur neue Produktionsstätten, sondern auch die Erschließung neuer Märkte. Die neu gegründete Hadrian Maritime Division wird sich auf die Herstellung von Produkten für die Schifffahrtsindustrie konzentrieren, die spezielle Anforderungen an Schweiß- und Inspektionstechniken stellen. Angesichts des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften in der Schiffbauindustrie könnte Hadrians Modell der Automatisierung eine Lösung bieten.
Power erklärt, dass das Hauptproblem im Schiffbau der Mangel an Arbeitskräften ist. Hadrian plant, die Produktion zu 80 bis 90 Prozent zu automatisieren und den Rest so einfach zu gestalten, dass eine neue maritime Belegschaft schnell geschult werden kann. In den letzten 12 Monaten hat Hadrian maritime Technologien entwickelt und arbeitet eng mit Kunden zusammen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Die maritime Fertigung von Hadrian findet derzeit in Kalifornien statt, aber das Unternehmen plant, im nächsten Jahr eine weitere Fabrik zu eröffnen, die sich auf die Produktion von Teilen für den maritimen Markt spezialisiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Business Engineer (m/w/d) - Schwerpunkt (Generative) KI
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hadrian expandiert in Arizona: Neue Produktionsstätte und maritime Division" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hadrian expandiert in Arizona: Neue Produktionsstätte und maritime Division" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hadrian expandiert in Arizona: Neue Produktionsstätte und maritime Division« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!