MUMBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Maßnahmen der indischen Regulierungsbehörde gegen den US-Handelsgiganten Jane Street haben die Märkte erschüttert und werfen Fragen zur Wirksamkeit der Aufsicht und zum Schutz der Anleger auf.

Die indischen Steuerbehörden und die Marktaufsicht erwägen, ihre Untersuchung gegen die US-Handelsfirma Jane Street Group auszuweiten, um neben dem Vorwurf der Preismanipulation auch Steuerhinterziehung zu prüfen. Diese Entwicklungen folgen auf eine Anordnung der Securities and Exchange Board of India (SEBI), die 48,43 Milliarden Rupien beschlagnahmte und vier mit Jane Street verbundene Unternehmen vom Markt ausschloss.

Die Maßnahmen der SEBI haben die indischen Märkte erheblich beeinflusst und Fragen zur Überwachung durch die Regulierungsbehörde aufgeworfen. Der Handel mit wöchentlichen Aktienindex-Optionen in Indien ist um ein Drittel zurückgegangen, nachdem Jane Street vom Markt ausgeschlossen wurde. Der Optionshandel ermöglicht es Investoren, Aktien zu einem vorher festgelegten Preis und Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Mit dem rasanten Wachstum des indischen Marktes, der mehr als die Hälfte aller globalen Optionsgeschäfte abwickelt, sind auch Privatanleger in den Markt eingestiegen.

Die Vorwürfe der Preismanipulation wurden durch einen Fall in einem New Yorker Gericht im April 2024 verstärkt, in dem Jane Street behauptete, dass der Rivale Millennium Partners seine Algorithmen gestohlen habe. Ein Whistleblower, Mayank Bansal, präsentierte der SEBI daraufhin Handelsmuster von Jane Street. Obwohl Bansal ursprünglich bereit war, mit Al Jazeera über seine Interaktionen mit der SEBI zu sprechen, zog er sich später zurück.

In einer detaillierten Zwischenverfügung vom 3. Juli erklärte die SEBI, dass es keine wirtschaftliche Begründung für die plötzliche und aggressive Handelsaktivität von Jane Street gebe, außer der Absicht, die Preise von Wertpapieren und Index-Benchmarks zu manipulieren. Jane Street habe große Long-Positionen in Aktien des NSE Bank Index aufgebaut und gleichzeitig große Short-Positionen in Indexoptionen eröffnet, um diese gegen Ende des Handelstages umzukehren und so Gewinne im Optionssegment zu erzielen.

Diese Aktivitäten wurden durch Offshore-Einheiten von Jane Street verschleiert. Laut Joby Mathew, einem ehemaligen Rechtsberater der SEBI, können Anwälte zwar gegen die Zuständigkeit der SEBI argumentieren, aber wenn zugrunde liegende indische Wertpapiere betroffen sind, kann die SEBI Maßnahmen ergreifen. Jane Street bestreitet die Vorwürfe der SEBI und hat Anwälte beauftragt, sie in dem Fall zu vertreten.

Die Untersuchung könnte Teil einer umfassenderen Überprüfung von Jane Street und der Rolle der Regulierungsbehörde bei der frühzeitigen Erkennung und Eindämmung solcher Handelsaktivitäten sein, um Privatanleger zu schützen. Der Optionsmarkt in Indien hat viele Privatanleger angezogen, die von den wachsenden Volumina und der Aussicht auf schnelle Gewinne angelockt wurden. Experten betonen, dass die beste Möglichkeit, Privatanleger zu schützen, darin besteht, unregelmäßige Handelsaktivitäten frühzeitig zu unterbinden.

Die SEBI hat kürzlich Maßnahmen ergriffen, um wöchentliche Verfallstermine zu begrenzen, Spreads zu straffen und höhere Margen zu verlangen, was als Schritt zum besseren Schutz der Privatanleger angesehen wird. Dennoch bleibt die Herausforderung, Manipulationen nachzuweisen, da dies die Absicht erfordert, die schwer zu belegen ist. Jane Street argumentiert, dass ihre Verfallstag-Geschäfte legitime Indexarbitrage waren, die von den Regulierungsbehörden anerkannt wird.

Ein negatives Urteil der SEBI könnte den Ruf von Jane Street beeinträchtigen. Eine Untersuchung von Bloomberg ergab, dass der Mitbegründer von Jane Street, Robert Granieri, unwissentlich Waffen für einen Putschversuch im Südsudan finanzierte. Sollte die SEBI Maßnahmen gegen Jane Street ergreifen, könnte dies Auswirkungen auf deren weltweite Geschäfte haben.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Indiens Verbot von Jane Street wirft Fragen zur Rolle der Regulierungsbehörde auf
Indiens Verbot von Jane Street wirft Fragen zur Rolle der Regulierungsbehörde auf (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Indiens Verbot von Jane Street wirft Fragen zur Rolle der Regulierungsbehörde auf".
Stichwörter Indische Börse Jane Street Marktmanipulation Optionshandel Regulierung SEBI
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Indiens Verbot von Jane Street wirft Fragen zur Rolle der Regulierungsbehörde auf" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Indiens Verbot von Jane Street wirft Fragen zur Rolle der Regulierungsbehörde auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Indiens Verbot von Jane Street wirft Fragen zur Rolle der Regulierungsbehörde auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    247 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs