PARIS / LONDON / ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigten am Mittwoch ein gemischtes Bild. Während der britische FTSE 100 ein Rekordhoch erreichte, blieben die meisten anderen Indizes weitgehend unverändert.

Der britische FTSE 100 Index erreichte am Mittwoch ein neues Rekordhoch, während die übrigen europäischen Aktienmärkte eher lethargisch blieben. Diese Entwicklung fand vor dem Hintergrund der jüngsten Gespräche im Weißen Haus über einen möglichen Frieden in der Ukraine statt, sowie vor dem bevorstehenden Notenbanker-Treffen in Jackson Hole. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets beschrieb die allgemeine Stimmung als träge.
Der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, gab um 0,20 Prozent nach und schloss bei 5.472,32 Punkten. Trotz dieses leichten Rückgangs bleibt der Index auf einem hohen Niveau, das er seit Ende März hält. Damals hatte er es geschafft, das Rekordhoch aus dem Jahr 2000 zu übertreffen.
In der Schweiz legte der SMI um 0,52 Prozent zu und erreichte 12.276,26 Punkte. Der FTSE 100 in London stieg um 1,08 Prozent auf 9.288,14 Punkte und überschritt kurzzeitig die Marke von 9.300 Punkten. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Anleger in den britischen Markt, trotz der allgemeinen Unsicherheit in Europa.
Besonders gefragt waren Aktien aus defensiven Branchen wie Lebensmittelhersteller und Versorger. Nestlé war im SMI der Spitzenreiter mit einem Plus von 3,6 Prozent, während Unilever im FTSE 100 um 3,3 Prozent zulegte. Auch Versorger wie Iberdrola und United Utilities verzeichneten Zuwächse.
Auf der anderen Seite erlebte die Aktie des Schweizer Sanitärtechnik-Unternehmens Geberit einen Rückgang von 3,0 Prozent nach enttäuschenden Quartalszahlen. Noch stärker betroffen war Alcon, dessen Aktienkurs um 9,4 Prozent fiel, nachdem das Unternehmen seine Ziele zum zweiten Mal in diesem Jahr gesenkt hatte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

Product Owner AI (m/w/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FTSE 100 erreicht Rekordhoch, während europäische Märkte stagnieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FTSE 100 erreicht Rekordhoch, während europäische Märkte stagnieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FTSE 100 erreicht Rekordhoch, während europäische Märkte stagnieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!