LONDON (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen Zusammenarbeit haben führende Krypto- und Finanzunternehmen gemeinsam mit Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitsexperten das Beacon Network ins Leben gerufen, um gestohlene Kryptowährungen zu verfolgen und einzufrieren.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Einführung des Beacon Network markiert einen bedeutenden Schritt in der Bekämpfung von Krypto-Kriminalität. Diese Initiative vereint die Kräfte von Krypto-Börsen wie Coinbase, Binance und Kraken sowie traditionellen Finanzdienstleistern wie PayPal. Ziel ist es, verdächtige Wallet-Adressen zu kennzeichnen und die Bewegung illegaler Gelder auf der Blockchain zu verfolgen. Sobald solche Gelder eine an das Netzwerk angeschlossene Börse erreichen, wird automatisch ein Alarm ausgelöst, um die Gelder zu identifizieren, zu verfolgen und einzufrieren, bevor sie abgehoben oder gewaschen werden können.

TRM Labs, ein führendes Unternehmen im Bereich Blockchain-Analyse, betont, dass das Beacon Network eine bisher unerreichte Ebene der Zusammenarbeit innerhalb der Branche darstellt. Laut TRM Labs wurden seit 2023 mindestens 47 Milliarden US-Dollar an betrugsbezogene Adressen gesendet, wobei die tatsächliche Zahl wahrscheinlich noch höher liegt. Die schnelle Bewegung gestohlener Gelder, wie im Fall des 1,5 Milliarden US-Dollar schweren Bybit-Hacks, zeigt die Notwendigkeit eines solchen Netzwerks, das in Minuten statt Tagen reagieren kann.

Ein entscheidendes Merkmal des Beacon Network ist die Möglichkeit für verifizierte Mitglieder, verdächtige Adressen zu kennzeichnen. Diese Mitglieder umfassen Strafverfolgungsbehörden, geprüfte Partner und Sicherheitsexperten weltweit. Die Verantwortung, die mit jeder Kennzeichnung einhergeht, ist erheblich, da sie das gesamte Netzwerk alarmiert und sicherstellt, dass die Informationen ernst genommen werden. Missbrauch oder Fehlverhalten werden nicht toleriert, wie TRM Labs betont.

Das Netzwerk zielt darauf ab, große Akteure der Krypto-Kriminalität ins Visier zu nehmen, darunter auch Adressen, die mit nordkoreanischen IT-Arbeitern in Verbindung stehen, die weltweit Krypto-Unternehmen betrügen. Neben der Bekämpfung von Hackern und Betrügern liegt ein weiterer Fokus auf der Verhinderung von Terrorismusfinanzierung und der Rückgewinnung von Geldern für die Opfer. Die Suche nach neuen Unternehmen, die dem Netzwerk beitreten möchten, hat ebenfalls Priorität.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Beacon Network: Neue Allianz zur Bekämpfung von Krypto-Kriminalität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Beacon Network: Neue Allianz zur Bekämpfung von Krypto-Kriminalität
Beacon Network: Neue Allianz zur Bekämpfung von Krypto-Kriminalität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Beacon Network: Neue Allianz zur Bekämpfung von Krypto-Kriminalität".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Finanzen Krypto Kryptowährung Netzwerk Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Beacon Network: Neue Allianz zur Bekämpfung von Krypto-Kriminalität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Beacon Network: Neue Allianz zur Bekämpfung von Krypto-Kriminalität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Beacon Network: Neue Allianz zur Bekämpfung von Krypto-Kriminalität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    483 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs