LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Wachstumsaktien gibt es eine Vielzahl von Kennzahlen, die Investoren bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützen können. Während traditionelle Metriken wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) weiterhin von Bedeutung sind, gewinnt die Net Retention Rate (NRR) zunehmend an Relevanz.

Die Net Retention Rate (NRR) ist eine Kennzahl, die in der Analyse von Wachstumsaktien immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie bietet Einblicke in die Kundenbindung und das interne Wachstum eines Unternehmens. Im Gegensatz zu traditionellen Kennzahlen wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis, das den aktuellen Aktienkurs mit dem Gewinn je Aktie vergleicht, oder dem Kurs-Umsatz-Verhältnis, das den Aktienkurs mit dem Umsatz je Aktie in Relation setzt, fokussiert sich die NRR auf die Fähigkeit eines Unternehmens, bestehende Kunden zu halten und deren Ausgaben zu steigern.
Die Berechnung der NRR erfolgt durch die Analyse des Umsatzes zu Beginn eines bestimmten Zeitraums, ergänzt um das Umsatzwachstum und bereinigt um Umsatzrückgänge und Abwanderungen. Diese bereinigte Zahl wird dann durch den ursprünglichen Umsatz geteilt, um die Kundenbindungsrate in Prozent zu ermitteln. Ein Wert von über 100 Prozent deutet darauf hin, dass ein Unternehmen nicht nur seine Kunden hält, sondern auch deren Ausgaben erhöht, was auf ein starkes internes Wachstum hinweist.
Für Investoren, die in Wachstumsaktien investieren, ist die NRR besonders wertvoll, da sie Aufschluss darüber gibt, wie widerstandsfähig ein Unternehmen gegenüber wirtschaftlichen Schwankungen ist. Ein Wert unter 100 Prozent könnte darauf hindeuten, dass das Produktportfolio eines Unternehmens in wirtschaftlich unsicheren Zeiten weniger wichtig ist, während ein Wert über 100 Prozent selbst in schwierigen Zeiten auf eine starke Kundenbindung und Produktrelevanz hinweist.
Die zunehmende Bedeutung der NRR spiegelt sich auch in der Einschätzung von Experten wider, die darauf hinweisen, dass diese Kennzahl neben traditionellen Metriken wie Umsatzwachstum und Bruttomarge Bestand haben wird. Für Investoren bedeutet dies, dass sie die NRR in den Gesamtkontext eines Unternehmens einordnen sollten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Fähigkeit, die NRR richtig zu interpretieren, kann entscheidend sein, um die langfristigen Wachstumsaussichten eines Unternehmens zu beurteilen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Software Architect AI (all genders)

Doktorand*in für Promotion Künstliche Intelligenz Produktion

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Bedeutung der Net Retention Rate für Wachstumsaktien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Bedeutung der Net Retention Rate für Wachstumsaktien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Bedeutung der Net Retention Rate für Wachstumsaktien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!