LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung hat Sanktionen gegen das Finanzsystem Kirgisistans und bestimmte Kryptonetzwerke verhängt, die angeblich von Russland genutzt werden, um westliche Beschränkungen zu umgehen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die britische Regierung hat kürzlich Sanktionen gegen das Finanzsystem Kirgisistans und bestimmte Kryptonetzwerke verhängt, die angeblich von Russland genutzt werden, um westliche Beschränkungen zu umgehen. Diese Maßnahmen zielen auf ein angebliches 9,3 Milliarden Dollar schweres Stablecoin-Netzwerk ab, das mit dem russischen Rubel verknüpft ist. Die neuen Sanktionen erweitern die bereits bestehenden 2.700 Sanktionen des Vereinigten Königreichs gegen Russland und folgen einem ähnlichen Schritt der Vereinigten Staaten in der Vorwoche.

Zu den sanktionierten Entitäten gehört die Capital Bank of Central Asia und deren Direktor, Kantemir Chalbayev, die laut britischer Regierung von Russland zur Finanzierung militärischer Güter genutzt wurden. Auch zwei kirgisische Kryptobörsen, Grinex und Meer, wurden auf die schwarze Liste gesetzt, ebenso wie Entitäten, die mit der Infrastruktur des A7A5-Stablecoins verbunden sind. Laut britischer Regierung hat A7A5 in nur vier Monaten Transaktionen im Wert von 9,3 Milliarden Dollar abgewickelt, was als direkter Versuch beschrieben wird, westliche Sanktionen zu untergraben.

Der britische Sanktionsminister Stephen Doughty betonte, dass der Kreml sich irrt, wenn er glaubt, seine verzweifelten Versuche, die Auswirkungen der Sanktionen zu mildern, durch zweifelhafte Kryptonetzwerke verbergen zu können. Grinex wurde weithin als Nachfolger der sanktionierten Plattform Garantex angesehen, die im März von Tether mit einem USDT-Freeze in Höhe von 27 Millionen Dollar belegt wurde. In der Vorwoche hatte das US-Finanzministerium Garantex neu eingestuft und Grinex sowie mehrere russische und kirgisische Firmen sanktioniert, denen die Erleichterung illegaler Transaktionen vorgeworfen wird.

Der kirgisische Präsident Sadyr Japarov wies die Vorwürfe aus London zurück und warnte davor, die Wirtschaft zu politisieren. Er bestritt, dass eine der 21 Banken des Landes Russland bei der Umgehung von Sanktionen helfe. Um zu verhindern, dass eine von ihnen unter Sanktionen fällt, habe man beschlossen, dass nur die staatliche Keremet Bank mit dem russischen Rubel arbeiten werde. Diese Bank war bereits früher im Jahr von Washington sanktioniert worden, weil sie als Drehscheibe für russische Handelszahlungen diente. Japarov betonte, dass Kirgisistan bereit sei, internationale Verpflichtungen einzuhalten, und dass er nicht zulassen werde, dass die Interessen der Bürger und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes beeinträchtigt werden.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - UK Sanktioniert Kirgisische Banken und Kryptonetzwerke mit Russland-Verbindungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


UK Sanktioniert Kirgisische Banken und Kryptonetzwerke mit Russland-Verbindungen
UK Sanktioniert Kirgisische Banken und Kryptonetzwerke mit Russland-Verbindungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "UK Sanktioniert Kirgisische Banken und Kryptonetzwerke mit Russland-Verbindungen".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Kirgisistan Krypto Kryptowährung Russland Sanktionen Stablecoin UK
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Masimo verklagt US-Zoll wegen Apple Watch-Funktion

Vorheriger Artikel

Mercedes und BMW: Mögliche Motoren-Kooperation in Sicht


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UK Sanktioniert Kirgisische Banken und Kryptonetzwerke mit Russland-Verbindungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UK Sanktioniert Kirgisische Banken und Kryptonetzwerke mit Russland-Verbindungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UK Sanktioniert Kirgisische Banken und Kryptonetzwerke mit Russland-Verbindungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    398 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs