LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ölpreise zeigen einen anhaltenden Aufwärtstrend, der durch verschiedene geopolitische und wirtschaftliche Faktoren beeinflusst wird. Während die Marktteilnehmer gespannt auf die Ergebnisse des Treffens in Jackson Hole warten, bleibt die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung der Zinspolitik bestehen.

Die Ölpreise befinden sich derzeit auf einem anhaltenden Aufwärtstrend, der durch eine Kombination aus geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Faktoren angetrieben wird. Insbesondere der Rückgang der US-Rohöllagerbestände hat den Preisen einen Schub verliehen, da diese unter dem saisonal üblichen Niveau liegen. Dies hat zu einem Anstieg der Preise für Brent-Öl und WTI geführt, die beide um mehrere Cent gestiegen sind.
Ein wesentlicher Faktor, der die Ölpreise beeinflusst, ist der anhaltende Konflikt in der Ukraine. Die Unsicherheit über den Ausgang der Friedensverhandlungen und die erneuten Angriffe Russlands auf die Ukraine haben die Marktteilnehmer in Alarmbereitschaft versetzt. Russland spielt eine entscheidende Rolle auf dem globalen Ölmarkt, und jede Eskalation des Konflikts könnte die Ölversorgung weiter beeinträchtigen.
Ein weiteres zentrales Ereignis, das die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zieht, ist das Treffen der Notenbanker in Jackson Hole. Die Finanzwelt hofft auf neue Signale von Fed-Chef Jerome Powell bezüglich möglicher Zinssenkungen im September. Der Druck auf die Fed, die Zinsen zu senken, ist groß, insbesondere von Seiten der US-Regierung unter Donald Trump, die eine Lockerung der Geldpolitik fordert.
Langfristig bleibt jedoch die Frage eines möglichen Überangebots an Rohöl bestehen. Die OPEC+ hat ihre Fördermengen zuletzt erhöht, und auch Rohölproduzenten außerhalb des Kartells, wie die USA, erweitern ihre Kapazitäten. Diese Entwicklungen könnten mittelfristig preisdämpfend wirken, auch wenn die aktuelle Marktlage von Unsicherheiten geprägt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ölpreise steigen weiter: Markt wartet auf Signale aus Jackson Hole" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ölpreise steigen weiter: Markt wartet auf Signale aus Jackson Hole" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ölpreise steigen weiter: Markt wartet auf Signale aus Jackson Hole« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!