FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Vor dem mit Spannung erwarteten Treffen der Notenbanker in Jackson Hole zeigt sich der DAX in einer abwartenden Haltung. Investoren hoffen auf Signale der US-Notenbank, die eine mögliche Zinssenkung andeuten könnten.

Der deutsche Leitindex DAX verharrt in einer Phase der Stabilität, während die Finanzwelt gespannt auf das jährliche Treffen der Notenbanker in Jackson Hole blickt. Dieses Ereignis wird als entscheidend angesehen, da Investoren auf Hinweise der US-Notenbank Fed hoffen, die eine mögliche Zinssenkung signalisieren könnten. Solche Signale könnten den Markt erheblich beeinflussen und die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.
Am Ende des Handelstages verzeichnete der DAX ein leichtes Plus von 0,07 Prozent und schloss bei 24.293,34 Punkten. Zwischenzeitlich war der Index auf den niedrigsten Stand seit einer Woche gefallen, was die Unsicherheit der Anleger widerspiegelt. Das Rekordhoch von 24.639 Punkten, das vor sechs Wochen erreicht wurde, scheint derzeit außer Reichweite zu sein.
Die Erwartungen an die Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, sind hoch. Marktbeobachter spekulieren, dass Powell Hinweise auf eine mögliche Zinssenkung im September geben könnte. Ökonom Michael Heise von HQ Trust äußerte die Einschätzung, dass die Aktienmärkte nicht enttäuscht werden dürften, wenn Powell die Tür für Zinssenkungen öffnet.
Jedoch steht die Fed vor der Herausforderung, die über dem Ziel liegende Inflation zu adressieren. Diese Situation erfordert eine sorgfältige Argumentation, um die Märkte nicht zu verunsichern. Der MDax, der Index mittelgroßer Unternehmen, sank um 0,65 Prozent auf 30.677,61 Punkte. Auch der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, schloss um 0,2 Prozent schwächer.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX bleibt stabil vor Notenbankertreffen in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX bleibt stabil vor Notenbankertreffen in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX bleibt stabil vor Notenbankertreffen in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!