LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Initiative verbindet die Stabilität von Gold mit der Zugänglichkeit digitaler Vermögenswerte. Sechs Goldbarren wurden auf der Bitcoin-Blockchain tokenisiert und können über das Ordinals-Protokoll gehandelt werden. Diese Entwicklung könnte einen neuen Standard für die Tokenisierung realer Vermögenswerte setzen.

In einer bemerkenswerten Entwicklung wurden sechs Goldbarren auf der Bitcoin-Blockchain tokenisiert, was die Stabilität von physischem Gold mit der Zugänglichkeit digitaler Vermögenswerte verbindet. Diese Tokenisierung erfolgt über das Ordinals-Protokoll, das es ermöglicht, reale Goldbarren in digitale Token umzuwandeln, die gehandelt werden können. Jeder Token ist mit einem einzigartigen Seriennummerncode versehen, der auf einen echten Goldbarren verweist, der in einem Brinks-Tresor in London gelagert wird.
Das Projekt wird von TRIO, einem Bitcoin-nativen Marktplatz, in Zusammenarbeit mit Swarm Markets durchgeführt. Die Initiative, bekannt als ‘Gold on Bitcoin’, nutzt das NFT-ähnliche Ordinals-Protokoll, um den Handel mit diesen Token zu ermöglichen. Allerdings erfordert die Einlösung der Token eine KYC-Verifizierung, um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und die Einhaltung von Anti-Geldwäsche- und Identitätsgesetzen zu gewährleisten.
Diese Entwicklung folgt auf TRIOs Unterstützung für bemerkenswerte Ordinals-Sammlungen wie Runestone und Project Spartacus. Durch die Umwandlung von Gold in digitale Token zielt das Projekt darauf ab, einen neuen Standard für die Tokenisierung realer Vermögenswerte auf der Bitcoin-Blockchain zu setzen, da die Nachfrage nach solchen Lösungen wächst. Der Start des Projekts auf Bitcoin unterstreicht das Ansehen des Netzwerks als ‘digitales Gold’ und bietet symbolischen Wert sowie praktische Handelsmöglichkeiten für Investoren.
Obwohl bisher nur sechs Ein-Unzen-Goldbarren tokenisiert wurden, plant das Team eine Erweiterung. Diese Initiative könnte den Weg für weitere Projekte ebnen, die reale Vermögenswerte in die digitale Welt bringen, und zeigt das Potenzial der Blockchain-Technologie, traditionelle Märkte zu transformieren. Die Verbindung von physischem und digitalem Gold könnte Investoren neue Möglichkeiten bieten, ihre Portfolios zu diversifizieren und gleichzeitig von der Sicherheit und Transparenz der Blockchain zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tokenisierte Goldbarren auf der Bitcoin-Blockchain: Ein neuer Standard?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tokenisierte Goldbarren auf der Bitcoin-Blockchain: Ein neuer Standard?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tokenisierte Goldbarren auf der Bitcoin-Blockchain: Ein neuer Standard?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!