TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Rakuten hat bekannt gegeben, dass Kobo E-Reader nun Instapaper anstelle von Pocket nutzen werden, um gespeicherte Artikel zugänglich zu machen. Diese Änderung folgt auf die Entscheidung von Mozilla, den Dienst Pocket im Mai 2025 einzustellen. Nutzer können weiterhin offline auf ihre gespeicherten Artikel zugreifen, was Instapaper zu einer geeigneten Alternative macht.

Rakuten hat in Zusammenarbeit mit Instapaper eine neue Funktion für Kobo E-Reader vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, auf gespeicherte Artikel zuzugreifen. Diese Integration ersetzt die bisherige Pocket-Funktion, die aufgrund der Schließung des Dienstes durch Mozilla im Mai 2025 eingestellt wurde. Instapaper auf Kobo funktioniert ähnlich wie Pocket, indem es Nutzern erlaubt, Artikel zu speichern, offline zu lesen und zu verwalten.
Die Entscheidung von Mozilla, Pocket einzustellen, war Teil einer Strategie, sich auf die Kernprodukte wie Firefox zu konzentrieren. Instapaper, das nach einer Übernahme durch Pinterest 2016 in den Hintergrund getreten war, erlebte eine Wiederbelebung, als die Entwickler den Dienst 2018 zurückkauften und ihn unabhängig machten. Diese Unabhängigkeit hat es Instapaper ermöglicht, sich als zuverlässige Alternative zu Pocket zu etablieren.
Für Nutzer, die auf Pocket angewiesen waren, bietet Instapaper eine nahezu gleichwertige Funktionalität. Während Instapaper weniger Wert auf die Erhaltung von Bildern legt, bleibt die Kernfunktionalität des Speicherns und Lesens von Artikeln erhalten. Diese Entwicklung ist besonders für diejenigen von Vorteil, die eine große Anzahl von Artikeln gespeichert haben und diese effizient verwalten möchten.
Ein Bereich, in dem Instapaper noch Verbesserungspotenzial hat, ist die Unterstützung für handschriftliche Anmerkungen auf Kobo-Geräten mit Stylus, wie dem Kobo Libra Colour oder dem Kobo Elipsa 2E. Diese Funktion könnte in Zukunft hinzugefügt werden, um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern. Insgesamt stellt die Integration von Instapaper eine positive Entwicklung für Kobo-Nutzer dar, die weiterhin auf eine zuverlässige Plattform zum Speichern und Lesen von Artikeln zugreifen möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kobo ersetzt Pocket durch Instapaper für E-Reader" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kobo ersetzt Pocket durch Instapaper für E-Reader" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kobo ersetzt Pocket durch Instapaper für E-Reader« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!