HANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – Alibaba hat beeindruckende Quartalszahlen veröffentlicht, die ein starkes Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz zeigen. Die Cloud Intelligence Group des Unternehmens verzeichnete einen Umsatzanstieg von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig investiert Alibaba massiv in KI und Cloud-Infrastruktur, was die kurzfristige Profitabilität belastet, aber langfristig Wettbewerbsvorteile sichern könnte.

Alibaba hat kürzlich beeindruckende Quartalszahlen veröffentlicht, die ein starkes Wachstum im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zeigen. Die Cloud Intelligence Group des Unternehmens verzeichnete einen Umsatzanstieg von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist, dass die KI-Produkte von Alibaba bereits im achten aufeinanderfolgenden Quartal ein dreistelliges Umsatzwachstum erzielten. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von KI für das Unternehmen, da KI-bezogene Umsätze mittlerweile über 20 Prozent des gesamten Geschäfts ausmachen.
Während das Kerngeschäft im E-Commerce weiterhin solide bleibt, hat Alibaba auch in diesem Bereich Fortschritte gemacht. Die Alibaba China Ecommerce Group, zu der Plattformen wie Taobao und Tmall gehören, konnte ihren Umsatz um 10 Prozent steigern. Besonders hervorzuheben ist der Erfolg der QuickCommerce-Dienste, die im August 300 Millionen monatlich aktive Nutzer erreichten. Diese Dienste haben die täglichen Nutzerzahlen der Taobao-App um 25 Prozent erhöht, was die Stärke von Alibabas traditionellem Geschäft unterstreicht.
Die Zukunftsstrategie von Alibaba ist jedoch mit erheblichen Investitionen verbunden. Das Unternehmen plant, in den kommenden drei Jahren 380 Milliarden RMB (rund 48 Milliarden Euro) in KI und Cloud-Infrastruktur zu investieren. Zusätzlich sollen 50 Milliarden RMB in den Konsumbereich fließen. Diese Vorleistungen belasten die aktuelle Profitabilität erheblich, da das bereinigte EBITDA um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückging. Alibaba begründet diesen Rückgang mit den hohen Vorlaufinvestitionen zur Skalierung von QuickCommerce und zur Erschließung neuer Konsummuster.
Trotz der positiven Entwicklungen bleibt Alibaba mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert. Der 433,5 Millionen US-Dollar schwere Vergleich im Zusammenhang mit dem geplatzten Ant Group IPO wirkt weiterhin wie ein Schatten über dem Unternehmen. Dennoch profitiert Alibaba von der aktuell lockeren chinesischen Geldpolitik und einer Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China, was die Konsumbereitschaft steigern könnte. Analysten richten ihren Fokus besonders auf die Monetarisierung der KI-Produkte und die Fähigkeit des Unternehmens, die hohen Technologie-Investitionen in steigende Profitabilität umzusetzen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alibaba setzt auf KI: Umsatzwachstum und Investitionen in Milliardenhöhe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alibaba setzt auf KI: Umsatzwachstum und Investitionen in Milliardenhöhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alibaba setzt auf KI: Umsatzwachstum und Investitionen in Milliardenhöhe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!