MONACO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbranche steht möglicherweise kurz vor einem entscheidenden Wachstumsschub, der digitale Vermögenswerte zu einem weltweit akzeptierten Zahlungsmittel machen könnte. Experten prognostizieren, dass die Anzahl der Krypto-Nutzer in den nächsten zehn Jahren auf über 5 Milliarden ansteigen könnte. Diese Entwicklung könnte Kryptowährungen so allgegenwärtig machen wie Kreditkarten heute.

Die Kryptowährungsbranche könnte nur noch einen Wachstumsschub von der vollständigen Massenadoption entfernt sein, was digitale Vermögenswerte zu einem weltweit akzeptierten alternativen Zahlungsmittel machen könnte. Brancheninsider prognostizieren, dass die Zahl der Krypto-Nutzer in den nächsten zehn Jahren auf über 5 Milliarden ansteigen könnte. Thomas Prévot, Leiter der Operationen in Frankreich bei Crypto.com, äußerte sich auf dem Waib Summit 2025 in Monaco optimistisch über diese Entwicklung.
Prévot erklärte, dass die Erreichung von 5 Milliarden Nutzern bedeuten würde, dass Kryptowährungen so allgegenwärtig wie Kreditkarten für Zahlungen werden. Er erwartet jedoch, dass die nächste große Welle der Massenadoption erst nach der Erholung des Marktes von einem bevorstehenden “Abschwungzyklus” eintreten wird, zu Beginn des nächsten Bullenmarktzyklus.
Die Erreichung der ersten Milliarde Nutzer würde ein bedeutendes Maß an Akzeptanz signalisieren, das Kryptowährungen als alternatives Zahlungssystem etablieren könnte. Dies würde die ursprüngliche Vision von Satoshi Nakamoto erfüllen, der Bitcoin als zensurresistentes, Peer-to-Peer-Transaktionswerkzeug schuf. Analysten wie Willy Woo prognostizieren, dass die Massenadoption von Kryptowährungen den Bitcoin-Preis auf bis zu 700.000 US-Dollar pro Token treiben könnte.
Ein möglicher Weg zur Erreichung der ersten Milliarde Krypto-Nutzer könnte über “Preisspekulationen” im Einzelhandel führen, ähnlich dem Marktzyklus von 2021. Ein weiterer Weg könnte die tatsächliche Nutzung der Blockchain-Technologie sein, wie etwa für Zahlungen. Diese Veränderungen im Verbraucherverhalten könnten jedoch länger dauern als andere Markttrends. Brancheninsider sehen auch die Benutzerfreundlichkeit von Blockchain-Anwendungen als Schlüssel zur Erreichung der ersten Milliarde Krypto-Nutzer.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto: Ein Wachstumsschub bis zur Massenadoption" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto: Ein Wachstumsschub bis zur Massenadoption" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto: Ein Wachstumsschub bis zur Massenadoption« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!