PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Xiaomi hat die Einführung von HyperOS 3.0 angekündigt, das auf Android 16 basiert. Die neue Benutzeroberfläche verspricht ein verbessertes Design und eine optimierte Leistung. Derzeit ist das Update nur als Beta-Version in China verfügbar.

Xiaomi hat kürzlich die Einführung seines neuesten mobilen Betriebssystems, HyperOS 3.0, angekündigt. Diese neue Benutzeroberfläche basiert auf Android 16 und verspricht eine Reihe von Verbesserungen, darunter ein frisches Design, einfachere Bedienung und eine gesteigerte Performance. Derzeit wird das Update als Beta-Version in China ausgerollt, wobei die endgültige Version für weitere Märkte in naher Zukunft erwartet wird.
Die HyperOS 3.0-Beta ist zunächst für eine Auswahl an Xiaomi-Smartphones und -Tablets verfügbar. Dazu gehören die neuesten Modelle der Xiaomi 15-Serie sowie die Redmi K70-Reihe. Auch die POCO F7-Serie und verschiedene Xiaomi Pads sind Teil des Beta-Programms. Diese Geräte profitieren von den neuen Funktionen, die HyperOS 3.0 mit sich bringt, wie etwa verbesserte Multitasking-Fähigkeiten und eine optimierte Akkulaufzeit.
Interessanterweise hat Xiaomi noch keinen genauen Termin für die Veröffentlichung von HyperOS 3.0 in Deutschland bekannt gegeben. Branchenbeobachter gehen jedoch davon aus, dass die Software spätestens mit dem Erscheinen der Xiaomi 16-Serie im März 2026 auch hierzulande verfügbar sein wird. Dies würde dem bisherigen Veröffentlichungszyklus des Unternehmens entsprechen, der eine jährliche Aktualisierung vorsieht.
Während Xiaomi-Nutzer auf HyperOS 3.0 warten, bereiten sich Besitzer von Google Pixel-Smartphones bereits auf Android 17 vor. Die erste Vorschau auf Android 17 könnte bereits im November 2025 erscheinen, mit einem offiziellen Rollout im Juni 2026. Dies zeigt, wie dynamisch der Markt für mobile Betriebssysteme ist und wie schnell sich die Technologie weiterentwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xiaomi kündigt HyperOS 3.0 für ausgewählte Geräte an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xiaomi kündigt HyperOS 3.0 für ausgewählte Geräte an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xiaomi kündigt HyperOS 3.0 für ausgewählte Geräte an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!