HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nordex-Aktie zeigt sich am Donnerstagvormittag im XETRA-Handel schwächer und notiert mit einem leichten Verlust von 0,2 Prozent bei 20,64 EUR. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur im Bereich der Windenergie, mit einem kürzlich erhaltenen Großauftrag für sieben Windturbinen in Baden-Württemberg. Analysten sehen weiterhin Potenzial für die Aktie, auch wenn sie noch weit vom 52-Wochen-Hoch entfernt ist.

Die Nordex-Aktie hat am Donnerstagvormittag im XETRA-Handel einen leichten Rückgang verzeichnet und notiert bei 20,64 EUR, was einem Verlust von 0,2 Prozent entspricht. Diese Entwicklung kommt in einem Marktumfeld, das von Unsicherheiten geprägt ist, obwohl Nordex kürzlich einen bedeutenden Auftrag für sieben Windturbinen in Baden-Württemberg erhalten hat. Dies unterstreicht die anhaltende Nachfrage nach erneuerbaren Energien und die Rolle von Nordex als wichtiger Akteur in diesem Sektor.
Im vergangenen Jahr hatte Nordex keinen Gewinn pro Aktie ausgeschüttet, doch für das kommende Jahr wird eine Dividende von 0,037 EUR erwartet. Analysten prognostizieren zudem einen Anstieg des Gewinns pro Aktie auf 0,692 EUR für das Jahr 2025. Diese Erwartungen spiegeln das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens wider, trotz der aktuellen Herausforderungen im Energiemarkt.
Die jüngste Bilanz von Nordex, die am 28. Juli 2025 veröffentlicht wurde, zeigt einen Gewinn von 0,13 EUR pro Aktie, verglichen mit 0,01 EUR im Vorjahr. Der Umsatz stieg leicht von 1,86 Mrd. EUR im Vorjahresquartal auf 1,87 Mrd. EUR. Diese Zahlen verdeutlichen eine stabile finanzielle Basis, die durch den Ausbau der Windenergieprojekte weiter gestärkt werden könnte.
Die Veröffentlichung der Q3 2025-Bilanz ist für den 4. November 2025 geplant, und Experten erwarten, dass die Ergebnisse weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die strategische Ausrichtung von Nordex bieten werden. Analysten sehen das Kursziel der Aktie bei 22,42 EUR, was auf ein Potenzial für Kursgewinne hinweist, insbesondere wenn das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen kann.
Die Aufnahme von Nordex in den Stoxx 600 Index ist ein weiterer positiver Indikator für das Unternehmen. Diese Entwicklung könnte die Sichtbarkeit und Attraktivität der Aktie für institutionelle Investoren erhöhen und somit zu einer stabileren Kursentwicklung beitragen. Insgesamt bleibt Nordex ein spannendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, das sowohl Herausforderungen als auch Chancen im sich wandelnden Energiemarkt gegenübersteht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordex-Aktie: Herausforderungen und Chancen im Energiemarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordex-Aktie: Herausforderungen und Chancen im Energiemarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordex-Aktie: Herausforderungen und Chancen im Energiemarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!